Microsoft erweitert sein neues Betriebssystem Windows 8 um eine Browser-Auswahl und die entsprechenden Kacheln für Firefox, Opera, Maxthon und Googles Chrome zusätzlich zum vorhandenen Internet Explorer.

Auf Drängen der Europäischen Union hat Microsoft heute ein Update für die RTM-Version seines neuen Betriebssystems Windows 8 veröffentlicht. Die Software wird dabei um die aus Windows 7 bekannte Browser-Auswahl erweitert. Wo bislang lediglich eine Internet-Explorer-Kachel zu finden war, haben Nutzer nach dem Update nun die Auswahl aus mehreren Browsern wie Firefox, Opera, Maxthon, Internet Explorer und Googles Chrome.
Vorbeugende Maßnahme gegen rechtliche Probleme
Bei der Browser-Auswahl war Microsoft in der Vergangenheit mehrmals mit den europäischen Kartellwächtern aneinander geraten . Nachdem Konkurrenten Wettbewerbs-Beschwerden eingereicht hatten, warf die Europäische Union dem Redmonder Konzern vor, andere Browser in seinen Windows-Betriebssystemen zu blockieren und PC-Besitzern die Nutzung des Internet Explorer aufzudrängen.
EU leitet Kartellverfahren gegen Microsoft ein
Während bei Windows 7 und den Vorgänger-Versionen bereits eine Browser-Auswahl per Update nachgereicht wurde, weitete die Wettbewerbsbehörde ihre Ermittlungen nun auch auf Windows 8 aus. Das Betriebssystem, dessen Release für den 26. Oktober 2012 geplant ist, wird in der finalen Version voraussichtlich ebenfalls mit einer Browser-Auswahl erscheinen.