Nokia-France-Chef Amsellem bestätigt Nokias erstes Windows-8-Tablet für Juni 2012.

In den vergangenen Jahren hatte der einstige Handy-Marktführer Nokia mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Durch eine
Kooperation mit Microsofts Windows-Phone-Betriebssystem
will das finnische Unternehmen nun zu alter Stärke zurückfinden. Davon scheint Nokia so überzeugt zu sein, dass der Konzern nun sogar die Einführung eigener Tablet-Modelle plant.
Das bestätigte Nokia-France-Chef Paul Amsellem in einem Interview mit der französischen Finanz-Zeitung Les Echos. Demzufolge soll das Nokia-Tablet bereits im Sommer 2012 erscheinen und auf Microsofts neuem Betriebssystem
Windows 8
basieren. Amsellem konkretisierte mit Juni 2012 sogar den Veröffentlichungstermin des Geräts. Der Nokia-France-Chef ist dabei jedoch nicht der erste Nokia-Mitarbeiter, der entsprechende Andeutungen macht. Auch CEO Stephen Elop hatte in der Vergangenheit immer wieder Hinweise auf ein Nokia-Tablet gegeben, diese jedoch nie mit konkreten Details untermauert.
In den vergangenen Wochen waren außerdem Gerüchte aufgekommen, Nokia plane einen Tablet-PC mit dem Linux-basierten Betriebssystem MeeGo . Mit Windows 8 hätte Nokia jedoch sehr viel mehr Konkurrenz. Neben Apples iOS und Googles Android, müsste sich der finnische Konzern auch mit anderen Elektronik-Herstellern messen, die ebenfalls auf das neue Microsoft-Betriebssystem setzen. So hat auch HP bereits bestätigt, an einem Windows-8-Tablet zu arbeiten.