In Flash steckt eine Lücke, die es Angreifern erlaubt, unbefugt Zugriff auf Webcams ahnungsloser User zu erhalten. Adobe will nun schnell reagieren.
Adobe werkelt derzeit an einem Update für den Flash Player, der eine gefährliche Sicherheitslücke schließen soll. Die Lücke könnten Angreifer ausnutzen, um die Webcams von Usern von der Ferne einzuschalten oder die Mikrofone der Webcams abzuhören, ohne das die Webcam-Besitzer merken.
Die Sicherheitslücke im Flash Player hatte Feross Aboukhadijeh, Student an der Stanford University, kürzlich entdeckt
und publik gemacht
.Die Angreifer, so der Student, könnten die Lücke per Clickjacking unter das Volk bringen, wobei eine Schwäche im Online Flash Einstellungsmanager ausgenutzt werde.
Mittlerweile hat Adobe auf den Bericht reagiert und ein Update für den Adobe Flash Player angekündigt . Das Update soll bereits in der kommenden Woche erscheinen und bedarf keiner Installation durch den Anwender, weil der Flash Player Setting Manager aktualisiert wird, den Adobe auf seinen Servern hostet.
Zehn launige Flashspiele gegen Langeweile
The Cell
„The Cell “ ist ein kostenfreies Point & Click-Adventure, das Spielprinzip erinnert an Klassiker wie „Runaway“ und „Baphomets Fluch“. Der Spieler schlüpft in die Rolle des 28-jährigen Spence, der eines Nachts in einer Gefängniszelle erwacht – ohne zu wissen, wo er sich befindet oder wer ihn gefangen hält. Das Spielziel ist das Sammeln von Informationen sowie der letztendliche Ausbruch.