Ricoh und Philipps gehören wie auch Hewlett-Packard zur DVD+RW-Konsortium. Mit diesem Standard konkurriert die DVD-RW- und die DVD-RAM-Norm.
Im Gegensatz zum DVD-RAM-Format können Filme, die im DVD+RW-Format am PC aufgenommen wurden, auf den meisten herkömmlichen DVD-Playern abgespielt werden. Das DVD+RW-Format eignet sich zudem sowohl für Filme, als auch für Datensicherung, während sich DVD-RW hauptsächlich für Film-Dateien eignet.
Hewlett-Packard hatte erst kürzlich seinen ersten DVD+RW/CD-RW-Brenner dvd100i der Öffentlichkeit vorgestellt ( wir berichteten . Den ersten DVD-Brenner von Pioneer hatte die PC-WELT bereits im April ausgiebig getestet . Das Pioneer-Gerät unterstützt allerdings den konkurrierenden DVD-RW-Standard
Eine Übersicht über bereits auf dem Markt erhältliche DVD-Brenner finden Sie hier .