Das Jobo Display 3D 42 Zoll zeigt dreidimensionale Bilder an, ohne dass Sie für die Effekte eine Spezialbrille brauchen.

Die Oberfläche des Jobo Display 3D 42 Zoll ist mit einer Lentikularschicht aus mikroskopisch kleinen Linsen versehen. Dadurch simuliert das Gerät die verschiedenen Perspektiven, die für den 3D-Eindruck nötig sind.
Der Bildschirm misst 107 Zentimeter in der Diagonale und arbeitet mit 1920 x 1080 Bildpunkten. Die Reaktionszeit des Geräts soll bei 9 Millisekunden liegen. Neben der 42-Zoll-Ausführung gibt’s das Jobo Display 3D auch mit 58,4 Zentimeter (23 Zoll) oder 140 Zentimeter Diagonale (55 Zoll).
Herstellerangaben: 700 cd/m 2 Helligkeit / 1300:1 Kontrastverhältnis / HDMI / Composite / Komponente / S-Video / D-Sub / Preis: 5590 Euro www.jobo.com
Technisat Technivision 26 HD Der Technisat Technivison 26 HD kostet mit 900 Euro so viel wie ein Großfernseher, ist aber auch genauso gut ausgestattet: Empfangsteile für analoges und digitales Kabel-TV, für DVB-T und DVB-S/S2 (Satellit) und entsprechende Entschlüsselungsmöglichkeiten für Bezahlsender sind vorhanden. Digitale Fernsehprogramme lassen sich auf eine angeschlossene USB-Festplatte aufzeichnen oder zeitversetzt wiedergeben. Selbst die Installation ist einfach, denn der Technivison wird zusammengeschraubt ausgeliefert. Bis auf das leicht körnige Analog-TV-Bild war die Wiedergabe scharf und detailreich. Auch feine Schriften waren gut lesbar. Keine Bildsäume, keine Doppelkonturen: Bis auf leichtes Verwischen gab es nur wenig auszusetzen. Der TV-Ton war mittenbetont, aber gut verständlich.
zur Bildergalerie-Großansicht