Wie Nvidia gerade in einer Pressemitteilung schreibt, werde die Turbocache-Technik von vielen Systemintegratoren begeistert angenommen. Das ist gut für Leute, die einen günstigen PC mit Grafikkarte wollen, aber schlecht für die, die glauben, was auf der Verpackung steht.

Wie Nvidia gerade in einer Pressemitteilung schreibt, werde die Turbocache-Technik von vielen Systemintegratoren begeistert angenommen. Das ist gut für Leute, die einen günstigen PC mit Grafikkarte wollen, aber schlecht für die, die das glauben, was auf der Verpackung steht.
Kurz gesagt basiert die Turbocache-Technik darauf, Grafikkartenspeicher in der Produktion wegzulassen und statt dessen den PC-Arbeitsspeicher für Grafikdaten mitzunutzen. Mehr Infos zum Turbocache finden Sie
in diesem PC-WELT-Artikel
. Weiter wird in der Pressemitteilung erneut mit starken Adjektiven für Turbocache geworben. Und richtig, Systeme mit Turbocache-Karten besitzen eine bessere Grafikleistung als PCs mit Chipsatzgrafik. Dennoch gilt die Regel, dass Grafikkarten, je mehr eigenen Speicher sie besitzen, umso höhere 3D-Leistung bieten -
16 MB eigener Speicher sind oft zu wenig
.
Laut Nvidia liefern gegenwärtig folgende Systemintegratoren Produkte auf Basis der Turbocache-Technik aus:
ADL PC
|
IHDE
|
Paradigit
|
---|---|---|
Airis
|
Info Quest
|
Pouliadis
|
Arlt Computer
|
ISM
|
SKY
|
B.com
|
Komplettnetwork
|
StartMaster
|
BAS
|
Komputronik
|
Tarox
|
Birg Computer
|
K-Systems
|
Time
|
Chiligreen
|
Mesh
|
TT
|
Ergo Italia
|
Midt Data
|
Unika
|
Escort
|
MKS
|
Versiya
|
EUD
|
Multimedis
|
Viglen
|
Excimer DM
|
Multirama
|
Vobis
|
Formoza
|
NT Computer
|
Yakumo
|
Hyrican
|
Oktabit
|
Zitech
|
Jetzt hält die Technik bei günstigen PCs verstärkt Einzug. Damit Sie beim PC-Kauf aber genau wissen, was Sie leistungsmäßig von Turbocache-Grafikkarten erwarten dürfen - dies wird aus den Marketingsprüchen oftmals überhaupt nicht klar -, nehmen wir auch diese Einsteigerkarten im PC-WELT-Testcenter unter die Lupe.
Mehr Infos
Test: PC-WELT deckt auf: Grafikkarten mit Turbocache saft- und kraftlos!
Test: Turbocache reloaded - 64 statt 16 MB Ladedruck