n-tv hat nach eigenen Angaben als erster deutscher TV-Sender Breitbandfernsehen im Internet gestartet. In seinem Online-Angebot präsentiert n-tv bis zu fünf parallele TV-Streams für Firmen und Haushalte, die die T-DSL-Technologie der Deutschen Telekom nutzen, teilte der Berliner Privatsender am Montag mit.
n-tv hat nach eigenen Angaben als erster deutscher TV-Sender Breitbandfernsehen im Internet gestartet. In seinem Online-Angebot präsentiert n-tv bis zu fünf parallele TV-Streams für Firmen und Haushalte, die die T-DSL-Technologie der Deutschen Telekom nutzen, teilte der Berliner Privatsender mit.
Neben dem regulären TV-Programm gebe es einen Kanal für "Ereignisfernsehen" zum Beispiel mit Pressekonferenzen und einen für "Bundestags-TV". Auf diesem Kanal übertrage n-tv-Online die Parlamentsdebatten. Die T-DSL-Technologie ermöglicht eine um Vielfaches schnellere Datenübertragung über das Telefonnetz. (PC-WELT, 22.01.2001, dpa/ lmd)
Aufbruchstimmung im Internet-Radio (PC-WELT Online, 27.10.2000)
Besser fernsehen mit Linux (PC-WELT Online, 18.09.2000)
Internet via TV: Kein Bedarf (PC-WELT Online, 24.07.2000)