Gewölbte Sony-Fernseher und Fitness-Armbänder - diese und weitere Highlights der IFA stellen wir ausführlich vor.

Hersteller aus der ganzen Welt stellen auch dieses Jahr wieder ihre neuesten Produkte auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) vor. Die Messe in Berlin, die vom 5. bis 10. September Anlaufpunkt für alle technisch Interessierten ist, zeigt die neuesten Innovationen in den Bereichen der "weißen" und der "braunen" Ware.
S90-TV-Geräteserie von Sony Mit der neuen S90-TV-Geräteserie von Sony sollen Heimkinofans dank eines gebogenen Bildschirms auf ihre Kosten kommen. Zu haben sind die Smart-TVs mit Ultra-HD-Auflösung und Surroundsound wahlweise mit 65 und 75 Zoll Displaydiagonale. Das leicht gebogene Panel zeigt Filme, Fotos und TV-Mitschnitte aus jedem Blickwinkel besonders räumlich und ohne Verzerrungen oder störende Reflexionen. Dabei kann der Fernseher laut Sony Farben besonders leuchtend, satt und nuancenreich darstellen. Zudem sollen sich mehr Farben als auf anderen TV-Geräten wiedergeben lassen. Ein schneller Upscaling-Prozessor übernimmt die dynamische Umrechnung von Filmen, Dokus und anderen Sendungen aus dem laufenden TV-Programm oder von Blu-rays in 4K-Qualität. Das integrierte 4.2-Kanal-Audiosystem sorgt durch zielgerichtete Lautsprecher für eine optimale Klangverteilung im Raum.
© Sony zur Bildergalerie-GroßansichtDie "weiße" Ware betrifft smarte Haushaltsgeräte, die einem die Arbeit zuhause mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erleichtern oder sogar abnehmen sollen. Dazu gehören intelligente Küchenhelfer und Saugroboter von Firmen wie Miele, Bosch oder auch Beurer. Die "braune" Ware hingegen betrifft alle Entertainment- und Automotiv-Technologien. Hersteller wie Samsung, Philips, Sony oder andere zeigen hier ihre neuesten Smartphones, Tablets, Fernseher oder alles was Smart Home und Wearables betrifft.
Eine Zusammenfassung der technischen Highlights der IFA 2014 finden Sie in der obigen Bildergalerie.