Eine gut ausgestattete Sockel-A-Platine für Duron- und Athlon-CPUs bis 1,5 Gigahertz Takt: Die K7T Turbo-R basiert auf dem VIA-Chipsatz KT133A.
Eine gut ausgestattete Sockel-A-Platine für Duron- und Athlon-CPUs bis 1,5 GHz Takt: Die K7T Turbo-R basiert auf dem VIA-Chipsatz KT133A.
Der Front Side Bus (siehe Glossar) von 133 Megahertz lässt sich in 1-MHz-Schritten von 100 bis 166 Megahertz einstellen. Drei Dimm-Sockel für PC133-SDRAM-Module fassen bis zu 1,5 Gigabyte - sehr gut.
Ein CNR- und ein AGP-Steckplatz sowie sechs PCI-Slots bieten genug Platz zum Erweitern. Preis: rund 350 Mark. Für circa 380 Mark ist die ATX-Platine mit Raid-Controller zu haben: So lässt sich beim Anschluss von zwei Festplatten die Datenrate oder -sicherheit erhöhen (MSI, Tel. 069/408930). (PC-WELT, 13.02.2001, jha)
CeBIT 2001: Halle 13, Stand F31