Nicht nur für die Wärmeabfuhr zuständig, sondern auch ein prägendes Designelement: Bei der Wasserkühlung der HMX 2 setzen wir auf Elemente von EKWB, Alpenföhn, Aqua Computer und Bitfenix. Zusammen mit dem RGB-Controller von ASUS beläuft sich der Gesamtwert auf über 3000 Euro.
Die Wasserkühlung und Beleuchtung der HMX 2 Die GPU-Kühler: EK Vector RTX Titan Acetal Gold
EK Vector RTX Titan Acetal Gold bei Caseking anschauen © EKWB zur Bildergalerie-GroßansichtWie jeder Höllenmaschine spendieren wir auch der HMX 2 eine üppige Wasserkühlung. Von EKWB stammen die Kühlkörper, die Radiatoren, die Ausgleichsbehälter, die Pumpe, sowie die Fittings und die Kühlflüssigkeit. Für die Wärmeabfuhr sind Lüfter von Alpenföhn zuständig, deren RGB-Beleuchtung Sie durch den RGB-Controller von ASUS ansteuern können. Adapter, Verlängerungen und Sensoren steuert Bitspower bei. Die Auswertung letztgenannter übernimmt die Steuereinheit von Aqua Computer. Obendrauf gibt es noch etliche Casemods-Applikationen von Tom Hartung. In der obigen Bildgalerie finden Sie die zentralen Komponenten der Wasserkühlung.

Die Kühlung des Ryzen 9 3950X übernimmt der EK-Velocity D-RGB AMD Nickel Acetal mit RGB-Beleuchtung. Ebenso mit RGB-LED ausgestattet sind die massiven Kühlkörper EK-Vector RTX Titan Acetal Gold der beiden Titan RTX im edlen Gold-Design. Auf der Rückseite der Grafikkarten sind die EK-Vector RTX Backplates - Black mit eingraviertem Flammendesign installiert. Für die Wärmeabfuhr sorgen die zwei 420 Millimeter großen Radiatoren EK-CoolStream CE 420 unter dem Deckel des In Win 928 .
Darauf montiert sind ganze zwölf Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 140 . Diese weisen einen hohen statischen Luftdruck von 2.19mmH₂O auf, der besonders wichtig beim Einsatz auf Radiatoren ist. Dabei bleiben die Lüfter mit nur 19dB(A) sehr leise. Noch leiser arbeitet die EK-XRES 100 DDC 3.2 PWM Elite mit einer maximalen Durchflussleistung von 1000 l/h und einer maximalen Förderhöhe von 5,2 Metern.
Jetzt mitmachen und HMX 2 gewinnen
So können Sie die HMX 2 gewinnen
Zusätzlich an der Verlosung des Höllen-Notebooks
HMP 2019
teilnehmen!
Für die Ansteuerung der Pumpe und der Lüfter, sowie der Auswertung der Messdaten des Temperatur- und des Durchflusssensors von Bitspower ist der passiv gekühlte Aquaero 6 LT zuständig. Mittels der beiliegenden Software können Sie nicht nur sämtliche Messwerte dauerhaft überwachen, sondern auch Lüfterkurven und Kühlpläne erstellen, um die perfekte Mischung aus Kühlleistung und Geräuschentwicklung für sich zu finden. Bei geringer Auslastung stehen die Lüfter der HMX 2 vollkommen still und sorgen somit für einen "Silent-Betrieb". Damit Sie auch die RGB-Beleuchtung jeder einzelnen RGB-Komponente nach Ihren Wünschen einstellen können, findet auf der Rückseite das ASUS ROG Aura Terminal seinen Platz.

Dieses Jahr in der horizontalen montiert sind die beiden Ausgleichsbehälter
EK-RES X3 150 Reservoir
mit durchsichtigem Deckel. Befestigt sind die beiden AGBs durch Casemods im Flammendesign. Eine weitere Anpassung stellt die "Distro-Plate" im Boden des Gehäuses mit In-Win-Blende dar. Die Hardtubes von Bitspower mit 14 Millimeter Außen- und 11 Millimeter Innendurchmesser sind mittels der Fittings
EK-HTC Classic
angeschlossen. Dazu kommen etliche Rohrverlängerungen und Verteiler von Bitspower, sowie Winkeladapter und ein Ablasshahn von EKWB. Die von Tom Hartung äußerst aufwendig gebaute Wasserkühlung hat einen Warenwert von über 3000 Euro.
Liste der verbauten Wasserkühlungskomponenten
Komponente |
Produkt |
Wert (Euro) |
---|---|---|
Radiator |
2x EK CoolStream CE 420 |
220 |
Pumpe |
EK-XRES 140 DDC 3.2 PWM Elite |
140 |
AGB |
2x EK-RES X3 150 Reservoir |
110 |
CPU-Kühler |
EK Velocity D-RGB AMD Nickel Acetal |
100 |
GPU-Kühler |
2x EK Vector RTX Titan Acetal Gold |
500 |
GPU-Backplate |
2x EK-Vector RTX Backplate - Black |
75 |
Lüfter |
12x Alpenföhn Wing Boost 3 ARGB 140 |
300 |
Wasserkühlung |
Absperrhahn, Fittings, Hardtubes, Kabel, Kühlflüssigkeit, Sensoren, Verlängerungen, Verteiler und viele Kleinteile |
860 |
Casemodding |
Distroplate, Designelemente, Gravuren, Laserungen, RGB-Beleuchtung |
600 |
Lüfter-Steuerung |
Aquaero 6 LT mit Passivkühler |
115 |
RGB-Controller |
Asus ROG Aura Terminal |
110 |
Gesamtwert (Stand: 02.09.2019) |
|
3130 |