Gemeinsam mit Caseking bieten wir die aktuelle Höllenmaschine HMX 2 und zusätzlich eine Light-Version zum Kauf an.
Euch ist die HMX 2 zu teuer - zu verrückt - zu extrem? Kein Problem: Gemeinsam mit Tom von Caseking und Fritz hat Team Hölle auf der Gamescom 2019 innerhalb von drei Tagen die HMX 2 Light gebaut. Ein Gaming-PC im Wert von rund 4000 Euro - natürlich mit ordentlich Power. Das Besondere: Ihr konntet bei den jeweils einstündigen Workshops live dabei sein, Fragen stellen und den Meistern bei der Arbeit zuschauen - doch natürlich tauchten immer wieder Probleme auf, die es zu lösen galt. Was am Ende dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr in diesem Video.
► Die HMX 2 Light bei Caseking:
bit.ly/2k6ct9B
► Unterstützt uns, werdet Kanalmitglied für nur 99 Cent im Monat und erhaltet exklusive Vorteile (jederzeit kündbar):
www.youtube.com/pcwelt/join
► Zum PC-WELT T-Shirt-Shop:
www.pcwelt.de/fan
Anzeige - Gemeinsam mit Caseking haben wir die HMX 2 Light entwickelt - den kleinen Bruder der aktuellen Höllenmaschine HMX 2 . Die Light-Version setzt auf eine optimal ausbalancierte Hardware-Konfiguration von Marken-Komponenten, die eine sehr hohe Spiele-Leistung zu einem deutlich günstigeren Preis als der große Bruder HMX 2 bietet. Zu den Besonderheiten der HMX 2 Light gehört das gelaserte HMX2-Light-Logo auf der Front, eine effiziente All-In-One-Wasserkühlung und eine ausgewogene, aber zentral synchronisierbare RGB-Beleuchtung. Das alles baut der Caseking-Profi Thomas Hartung in sorgsamer Handarbeit zusammen.
HMX 2 Light Die Lasergravur der HMX 2 Light.
HMX 2 bei Caseking anschauen © PC-Welt zur Bildergalerie-GroßansichtDie Kombination aus der Grafikkarte ASUS Dual GeForce RTX 2080 Ti und dem wassergekühlten Achtkern-Prozessor AMD Ryzen 7 3700X sorgt für flüssiges Gameplay in 4K und bietet genug Leistungsreserven, um Spiele auch mit Echtzeit-Raytracing zu genießen. Beim Mainboard setzt die HMX 2 Light auf das ASUS ROG Strix X570-F Gaming. Hinzu kommen 32 GB Arbeitsspeicher des Typs Corsair Dominator Platinum RGB mit 3600 MHz, die PCIe-4.0-SSD Corsair MP600 1TB sowie die HDD WD Blue 2TB.
HMX 2 Light bei Caseking anschauen
Der Midi-Tower PHANTEKS Enthoo Evolv X sorgt nicht nur für das edle Aussehen der HMX 2 Light, sondern beherrscht auch die klassischen Tugenden wie ein durchdachtes Lüftungskonzept inklusive Staubfilterung. Für eine stabile und energieeffiziente Stromversorgung ist das 650-Watt-Netzteil Seasonic Prime Ultra 80 PLUS Platinum zuständig. Alle RGB-beleuchteten Komponenten steuert zentral das ASUS ROG Aura Terminal. Volle Flexibilität: Die HMX 2 Light können Sie im Caseking-Shop zudem nach Ihren eigenen Wünschen konfigurieren.

Ausstattung der HMX 2 Light im Detail
Komponente |
Hersteller |
Modell |
---|---|---|
Grafikkarte |
ASUS |
Dual GeForce RTX 2080 Ti |
Prozessor |
AMD |
Ryzen 7 3700X |
Mainboard |
ASUS |
ROG Strix X570 F-Gaming |
Arbeitsspeicher |
Corsair |
Dominator Platinum RGB 32GB KIT, 3600 MHz |
NVMe-SSD |
Corsair |
Force Series MP600 1TB |
HDD |
Western Digital |
WD Blue 2TB |
Gehäuse |
Phanteks |
Enthoo Evolv X Midi-Tower |
Netzteil |
Seasonic |
Prime Ultra 80 PLUS Platinum 650W |
AiO-Wakü |
ASUS |
ROG RYUO 240 |
Lüfter |
Alpenföhn |
Wing Boost 3 ARGB, 120mm |
RGB-Controller |
ASUS |
ROG Aura Terminal |
Kabel |
CableMod |
PRO ModMesh RT-Series ASUS ROG / Seasonic, ModMesh SATA 3 |
RGB-Stripes |
Bitfenix |
Addressable RGB Stripe |