Nutzer von Google+ können sich mit ihrem Konto künftig auch auf Webseiten von Drittanbietern oder innerhalb von Apps anmelden.

Google weitet die Funktionen für sein Google-Login aus und bietet Mitgliedern von Google+ somit die Möglichkeit, sich mit ihrem Account auf anderen Webseiten zu registrieren oder auch innerhalb von iOS- und Android-Apps auf den bereits vorhandenen Google-Account zurückzugreifen.
Zur Anmeldung bei Drittanbietern sei lediglich ein Klick auf das Logo von Google+ nötig. Danach lassen sich die Zugriffsrechte der Plattform auf die bei Google+ hinterlegten Daten begrenzen. Wahlweise stehen so Adressbuch oder Teilen-Funktionen für Googles soziales Netzwerk zur Verfügung.
Auch innerhalb von Apps soll das Sign-In mit dem Konto von Google+ zur Verfügung stehen. Nach der einmaligen Anmeldung mit dem Google-Account ist keine weitere Registrierung nötig. Noch beschränkt sich die Funktion jedoch auf wenige Anbieter wie die britische Zeitung The Guardian oder den Musikerkennungsdienst Shazam.
Datenkrake: Das weiß Google über Sie - und so schützen Sie sich
Google folgt damit dem Konkurrenten Facebook. Über den Zugang zum sozialen Netzwerk lassen sich bereits seit geraumer Zeit zusätzliche Registrierungsvorgänge auf vielen Webdiensten umgehen.