In einer neuen Version des Browsers Chrome lässt sich das kostenlose Betriebssystem Chrome OS unter Windows 8 verwenden.

Mit Chrome OS bietet Google ein kostenloses Betriebssystem an, das nun auch unter Windows 8 verwendet werden kann. Hierfür hat der Suchmaschinenriese eine erweiterte Version seines Browsers Chrome entwickelt, in der der Funktionsumfang von Chrome OS nachgebildet werden kann.
Wer sich die Funktionen von Chrome OS unter Windows 8 anschauen möchte, muss lediglich eine Entwickler-Version des Browsers Chrome installieren und diese als Standardbrowser festlegen. Wird danach die Kachel von Chrome auf dem Startbildschirm von Windows 8 angeklickt, so startet der Browser und erlaubt einen Einblick in das kostenlose Betriebssystem von Google.
Noch befindet sich der Zugriff auf Chrome OS nur in der Entwickler-Version von Chrome, entsprechend sind Abstürze und Fehler keine Seltenheit. Ob und wann Google diese Funktionalität auch in der für die Öffentlichkeit gedachten Version des Browser anbietet, ist noch unklar.
Google: Geniale Chrome-Apps für Ihr Unternehmen
Für Google stellt die Simulation von Chrome OS unter Windows 8 eine große Chance dar. Schließlich lassen sich damit auch unter dem Betriebssystem des Konkurrenten Chrome Apps verbreiten, die den Funktionsumfang von Windows 8 deutlich aufbohren könnten.
Mit dem XE303C12 bringt Samsung ein neues Notebook mit dem Google-Betriebssystem Chrome OS auf den Markt. Chromebooks sind für den Einsatz von Cloud-Diensten konzipiert, leistungsstarke Hardware ist daher nicht verbaut. Trotzdem geht die Leistung des Geräts in Ordnung. Wie das Samsung Chromebook in unserem Test abgeschnitten hat, erfahren Sie in diesem Video.