Google hat ein Sicherheits-Update für seinen Browser Chrome bereit gestellt. Es beseitigt mindestens fünf Schwachstellen. Darunter ist auch eine Sicherheitslücke, die beim Hacker-Wettbewerb Pwn2Own genutzt wurde.

Bei der diesjährigen Ausgabe des
Hacker-Wettbewerbs Pwn2Own
in der letzten Woche ist JungHoon Lee („lokihardt“) mit einem Exploit für eine dem Hersteller bereits bekannte Chrome-Lücke am knappen Zeitlimit gescheitert. Insgesamt konnte er jedoch den zweiten Platz im Wettbewerb erringen. Google hat nun diese und einige weitere Chrome-Schwachstellen mit einem Update beseitigt und würdigt Lee für die Entdeckung des Pufferüberlaufs in der Bibliothek libANGLE.
Die
neue Chrome-Version
49.0.2623.108 für Windows, Mac und Linux schließt drei weitere Sicherheitslücken im Browser, die durch externe Sicherheitsforscher entdeckt und gemeldet wurden. Google schüttet dafür Prämien in einer Gesamthöhe von 18.000 US-Dollar aus. Weitere Schwachstellen in Chrome sowie in dessen Javascript-Engine V8, die durch Google-Mitarbeiter entdeckt worden sind, fasst Krishna Govind im
Release-Blog
unter einer Fehlerbeseitigung zusammen.
Die Details zu den beseitigten Lücken hält Google noch zurück, da auch andere Software-Produkte betroffen sein können, für die es noch keine entsprechenden Updates gibt. Dazu zählt unter anderem der Browser
Opera
, dessen gleichnamiger Hersteller seit Version 15 auf die quelloffene Chrome-Basis Chromium setzt.