Google hat ein neues Sicherheits-Update für seinen Browser Chrome bereitgestellt. Die Entwickler haben 11 Sicherheitslücken im Browser geschlossen.

Mit Chrome 103.0.5060.134 für Windows, Mac und Linux hat Google ein wichtiges Sicherheits-Update für Chrome veröffentlicht. Im
Chrome Release Blog
führt Prudhvikumar Bommana diejenigen sechs der insgesamt 11 beseitigten Sicherheitslücken auf, die durch externe Forscher entdeckt und an Google gemeldet wurden. Eine 0-Day-Lücke ist im Gegemsatz zum
vorherigen Update
nicht darunter.
Google stuft fünf der sechs durch Externe gemeldeten Schwachstellen als hohes Risiko ein, eine als geringes Risiko. Alle bis auf eine sind Use-after-free-Lücken in verschiedenen Browser-Komponenten. Bislang hat Google den externen Forschern 33.500 US-Dollar an Prämien zuerkannt. Details zu den intern gefundenen Sicherheitslücken hat Google wie immer nicht veröffentlicht. In aller Regel aktualisiert sich
Chrome
automatisch, wenn eine neue Version verfügbar ist.
▶Die neuesten Sicherheits-Updates
Andere Chromium-basierte Browser
Die Hersteller anderer Chromium-basierter Browser sind nun wieder gefordert, mit entsprechenden Updates nachzuziehen. Microsoft Edge 103.0.1264.62, Brave 1.41.96 und
Opera
89.0.4447.51 basieren auf der bisher aktuellen Chromium-Version 103.0.5060.114. In
Vivaldi
5.3.2679.68 steckt noch Chromium 102.0.5005.149 (Extended Stable Channel). Darin ist zumindest die
0-Day-Lücke CVE-2022-2294
geschlossen. Vivaldi 5.4 wird auf Chromium 104 basieren und demzufolge erst im August erscheinen.
Am 2. August will Google Chrome 104 veröffentlichen.
Chromium-basierte Browser in der Übersicht:
Browser |
Version |
Chromium-Version |
---|---|---|
Google Chrome |
103.0.5060.134 |
103.0.5060.134 🟢 |
Brave |
1.41.96 |
103.0.5060.114 🟠 |
Microsoft Edge |
103.0.1264.62 |
103.0.5060.114 🟠 |
Opera |
89.0.4447.51 |
103.0.5060.114 🟠 |
Vivaldi |
5.3.2679.68 |
102.0.5005.149 🔴 |
Chromium-basierte Browser – Stand: 19.07.2022 |