Die Ideenschmiede Google Labs wird geschlossen. Das Experimentieren geht dennoch weiter - die Beta-Anwendungen werden teilweise auf andere Kanäle umgelenkt. Wir werfen in unserer Bildergalerie einen Blick zurück auf die spannendsten Labs-Projekte.
Google Labs stellt seine Arbeit ein, verkündete Betreiber Google letzten Mittwoch auf seinem offiziellen Firmenblog . Auf der Plattform konnten experimentierfreudige Mitarbeiter Erweiterungen und Apps zum Test bereitstellen. Hat sich eines der Projekte bewährt, wurde es bis zur Marktreife weiterentwickelt. Die Lab-Seite wird jetzt Schritt für Schritt abgeschaltet.
Google Labs ? die größten Erfolge Google Labs wird eingestellt. Mitarbeiter des Unternehmens hatten dort die Möglichkeit, Serviceleistungen, wie Apps für Android, bereits im Frühstadium als Beta-Version zu veröffentlichen. Den Mitarbeitern standen dafür bis zu 20 Prozent der Arbeitszeit zur Verfügung. In unserer Bildergalerie zeigen wir einen Überblick der erfolgreichsten Projekte der Suchmaschinen-Schmiede.
zur Bildergalerie-Großansicht
Die Entwicklung geht dennoch weiter, so Google in seinem Statement. Laufende Projekte werden auf andere Kanäle umgeleitet, wie etwa die Labs-Kanäle für Google Mail oder Google Maps. Auch Apps für das Betriebssystem Android werden weiterhin auf dem Markt erscheinen. Aber nicht alle Labs-Experimente werden fortgesetzt. Nach Angaben von Google wolle sich der Konzern in Zukunft nur noch auf wesentliche Projekte konzentrieren.