Der Chef der Google-Hardware-Sparte rät dringend dazu, Gäste zu Hause darauf hinzuweisen, wenn ein Google Home oder ein Amazon Echo mithört.

Rick Osterloh ist als Senior Vice President bei Google für dessen Hardware verantwortlich. Osterloh hat nun in einem Interview mit der BBC
verraten,
dass er seine Gäste auf aktive Smart Speaker in seinen eigenen vier Wänden hinweisen würde. Osterloh räumte dabei ein, dass ihn diese Fragestellung überrumpelt habe und er so noch nicht darüber nachgedacht habe. Doch man müsse in der Tat die Interessen aller Personen, die sich in der Reichweite der Geräte befinden, berücksichtigen. Deshalb sollten Besitzer eines solchen smarten Lautsprechers ihre Besucher, die in den Aufnahmebereich eines derartigen Gerätes kommen, ausdrücklich darauf hinweisen.
Osterloh meint außerdem, dass die Geräte selbst das Mithören anzeigen sollten. Zumindest per LED machen das Echo und Google Home/Nest bereits. Auch die Google-Nest-Kameras zeigen per LED an, wenn sie Bilder oder Videos aufzeichnen.
Um der Datenschutzproblematik in Zusammenhang mit Besuchern zu Hause aus dem Weg zu gehen, könnte es sich empfehlen, die smarten Lautsprecher einfach vom Strom zu trennen, sobald Besuch kommt, sofern man nicht die Funktionen der Smart Speaker für die Gäste benötigt, beispielsweise zum Abspielen von Musik. Alternativ kann man auch die Mikrofon-Aus-Taste an den Geräten drücken. Dann spielen sie zwar noch Musik ab, lauschen aber nicht mehr auf den Weckruf. Derartige mechanische Aus-Tasten gibt es auch für einige Kameras, beispielsweise bei
Echo Show 5
und
Echo Show 8
oder bei der
Bosch-360-Grad-Kamera.
Seit Amazon seinen ersten Echo vorgestellt hat, sind die Themen Datenschutz und Privatsphäre ein Dauerbrenner:
Google Home Mini zeichnet ungewollt alles auf
Verbraucherschützer warnen: Google Assistant hört öfter zu als er soll
Verbraucherschützer: Amazon Alexa / Echo lauscht auch ungewollt
Tausende Amazon-Mitarbeiter hören Alexa-Mitschnitte ab
Alexa-Sprachaufzeichnungen fallen in fremde Hände
Alexa-Sprachaufzeichnungen: So hindern Sie Amazon-Mitarbeiter am Mithören