Google weist die Besucher seiner Startseite heute mit einem neuen Google-Doodle auf den Beginn der Olympischen Sommerspiele in London hin.

In London starten heute Abend offiziell die Spiele der XXX. Olympiade. Bis zum 12. August treten über 10.500 Athleten an. Insgesamt gibt es 302 Wettbewerbe in 26 Sportarten. Ab 21:30 Uhr deutscher Zeit werden die Sommerspiele bei der Eröffnungsfeier im Olympiastadion in London eröffnet.
Die besten Apps & Websites für die Olympiade
Google weist auf allen seinen internationalen Startseiten heute mit einem Google Doodle auf die Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele hin. Traditionell wird Google dann die kommenden Tage mit immer neuen Google Doodles auf wichtige Wettbewerbe in den einzelnen Sportarten hinweisen.
Mit den Doodles ehrt Google regelmäßig berühmte Personen oder weist auf wichtige Ereignisse hin. So erinnerte Google zuletzt an den
115. Geburtstag der US-Flugpionierin Amelia Earhart
. In naher Vergangenheit erinnerte Google auch mit einem
Pharaonen-Doodle an den Ägyptologen Howard Carter
. Oder wie am
27. März an den deutsch-amerikanischen Architekten Ludwig Mies van der Rohe
. Am 23. März erinnerte Google an den
spanischen Maler Juan Gris
mit einem Google Doodle. Am 22. Februar gab es ein Google Doodle für den
deutschen Physiker Heinrich Hertz
. Am 14. Februar gab es ein passendes
Google Doodle zum Valentinstag
. Davor gab es in letzter Zeit Google Doodles für den französischen Regisseur
François Truffaut
, für den Vater der
Mikrochips Robert Noyce
, für den Schriftsteller
Charles Dickens
und für den Naturforscher
Gregor Mendel
. Der österreichische Künstler
Friedensreich Hundertwasser
wurde von Google ebenfalls schon mit einem Doodle geehrt. Ebenso wie der Mediziner und Nobelpreisträger
Albert von Szent-Györgyi Nagyrápolt
.
Im
offiziellen Doodle Store
können Google-Doodle-Fans beispielsweise Poster, Kleidung und Tassen erwerben, auf denen Doodles angebracht sind. Der Käufer hat die Auswahl aus vielen seit 2000 erschienenen Google Doodles.
Kleiner Trick für Google-Doodle-Fans
Google gibt den Suchmaschinen-Nutzern übrigens eine ganze einfache Möglichkeit, um einen Blick
auf alle bisher veröffentlichten Google Doodles
zu werfen. Rufen Sie die englischsprachige Website der Suchmaschine auf, lassen Sie das Sucheingabefeld leer und klicken Sie nun auf den Button "I´m Feeling Lucky".