In wenigen Wochen erscheint das bekannte Online-Lexikon auch auf CD-ROM. Kostenlos oder gegen eine geringe Schutzgebühr.

Scharfe Konkurrenz für Brockhaus und Encarta : Das kostenlose Online-Lexikon Wikipedia erscheint in wenigen Wochen auch auf CD-ROM. Gegen eine geringe Schutzgebühr und teilweise sogar völlig kostenlos.
Zwischen 30.000 und 50.000 Scheiben sollen gepresst werden. Möglich wird das Projekt durch die Zusammenarbeit zwischen " Wikimedia Deutschland - Gesellschaft zur Förderung Freien Wissens ", die die deutschsprachige Ausgabe des Online-Lexikons betreut und dem Verlag Directmedia, der die Digitale Bibliothek vertreibt. Das auf Nachschlagewerke und Literaturklassiker spezialisierte Unternehmen hatte bisher kein aktuelles Lexikon in seinem Angebot und kann so eine schmerzhafte Lücke schließen. Zeitgleich mit Wikipedia auf CD-ROM wird der Verlag übrigens die neue Version seiner Benutzersoftware vorstellen.
Im Gegenzug erhofft sich Wikipedia eine größere Verbreitung seines Nachschlagewerkes und die Erschließung neuer Nutzerschichten, besonders bei weniger Internet-affinen PC-Anwendern. Ganz besonders hoffen die Verantwortlichen von Wikipedia darauf, dass sie durch die CD-Ausgabe neue kompetente Autoren für das Lexikon gewinnen können.
PC-WELT-Testberichte und Meldungen zur Digitalen Bibliothek:
Karikaturen-Sammlung und Latein-Wörterbuch auf CD-ROM
Klassiker auf CD-ROM: Meyers Großes Konversations-Lexikon
CD-ROM: Deutsche Geschichte im Spiegel der Postkarten
Von Säulen und Pilastern - Wörterbuch Archäologie auf CD-ROM
Vier heiße Scheiben für Kunstliebhaber
Klassiker der Altertumswissenschaft auf CD-ROM