Im Internet kursiert derzeit das Gerücht, dass Microsoft am 13. Juli die Fertigstellung von Windows 7 verkünden wird.

Die Website Geeksmack.net berichtet, dass eine Microsoft nahestehende Quelle bestätigt habe, dass Windows 7 am 13. Juli den RTM-Status erreichen wird. Am selben Tag beginnt Microsofts WPC 09 in New Orleans. Demnach werde Microsoft den Beginn der Worldwide Partner Conference 2009 nutzen, um zu verkünden, dass Windows 7 in die Produktion geht.
Derzeit soll das Windows-7-Team damit beschäftigt sein, dem Vista-Nachfolger den letzten Feinschliff zu verpassen. Außerdem würden die letzten Bugs behoben, die das Erreichen des RTM-Status (Release to Manufacturing) gefährden würden. Unklar sei derzeit noch, ob die Technet- und MSDN-Abonnenten das finale Windows 7 bereits am 13. Juli oder kurze Zeit später erhalten.
Unter welchem Hochdruck Microsoft an der Fertigstellung von Windows 7 arbeitet, wurde in den letzten Tagen sichtbar: Fast täglich tauchten im Netz neue Builds von Windows 7 auf.
Endanwender müssen sich noch etwas gedulden: Windows 7 erscheint weltweit am 22. Oktober 2009. Wer besonders günstig an Windows 7 Home Premium gelangen möchte, der kann das Betriebssystem ab dem 15. Juli für 49,99 Euro vorbestellen .
PC-WELT Special: Die besten Gadgets, Designs & Wallpaper für Windows 7