AVM liefert FritzOS 7.12 nun auch für diverse weitere Fritzbox-Modelle aus. Darunter die Fritzbox 7583.

AVM setzt die Auslieferung von FritzOS 7.12 fort: Ab sofort erhalten nun auch die Fritzbox 7581, Fritzbox 7582 und Fritzbox 7583 die neue Firmware-Version und profitieren von den diversen Neuerungen, Verbesserungen und Bugfixes.
Die neuen Funktionen in FritzOS 7.12 laut den Veröffentlichungsnotizen;
DSL:
-
Eine DSL-Datenrate, die deutlich über der vom Anbieter gegebenen Geschwindigkeit des Internetzugangs liegt, kann nun auf einen kleineren Wert reduziert werden um die Stabilität zu verbessern
Mesh:
-
WLAN Mesh Steering kann Geräte (z.B. Smartphones oder Computer) automatisch zum besten WLAN-Mesh-Repeater lenken (Access Point Steering)
-
Der Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 kann an jeder FRITZ!Box im Mesh eingesetzt werden
-
Im Mesh verfügen nun alle FRITZ!Box-Produkte über ein gemeinsames Telefonbuch
Telefonie:
-
Unterstützung für SIP-Anlagenanschlüsse (SIP-Trunk) von Deutsche Telefon, dus.net, easybell, envia Tel und EWE/swb/osnatel
DECT:
-
Unterstützung von DECT-Türsprechanlagen (Hersteller Telegärtner)
DECT/FRITZ!Fon:
-
Ganz einfach den WLAN-Gastzugang anbieten: Am Handgerät die Zugangsdaten anzeigen oder WPS auslösen
-
Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten
-
Schnelle Erreichbarkeit von Smart-Home-Geräten als Favorit
-
Einrichten und Löschen von Rufumleitungen direkt aus dem Handgerätemenü
Heimnetz:
-
Grafische Darstellung der Heimnetzanbindung beim Bearbeiten der Verbindung eines Netzwerkgeräts
Smarthome:
-
Für den Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 ist nun auch ein langer Tastendruck für eine zweite Schaltaktion möglich
-
Als Schaltoption für FRITZ!DECT 400 nun auch eine "Vorlage" auswählbar
System:
-
Bei bestimmten Ereignissen sendet FRITZ!Box Informationen an die E-Mail-Adresse ihres MyFRITZ!-Kontos
-
Bei Bedarf ist das Abschalten aller LEDs am Gerät in der Bedienoberfläche möglich
-
Anzeige verfügbarer Updates für die im Heimnetz verbundenen FRITZ!-Produkte auf der Übersichtsseite
Mobilfunk:
-
Höhere Datenraten durch Unterstützung des Mobile Broadband Interface Model (MBIM) für Mobilfunk-Sticks mögliche (Z.B. 4G Systems W1208)
-
Push Service für Zusendung von empfangenen SMS-Nachrichten
FritzOS 7.12 für Fritzbox 6591 in Kürze
Etwas Unmut gibt es bei den Besitzern einer Fritzbox 6591, die das Update noch nicht erhalten haben. Hier beschwichtigt AVM und erklärt: "Eine Laborversion für die Fritzbox 6591 und schlussendlich FritzOS 7.12 wird in Kürze kommen." Es wird darauf verwiesen, dass die Software-Entwicklung bei jedem AVM-Produkt ein "individueller und komplexer" Prozess sei.
Bisher ist FritzOS 7.12 unter anderem die
Fritzbox 7490
,
Fritzbox 7560 und Fritzbox 7580,
Fritzbox 7430 und Fritzbox 3490
und für
diverse andere Fritz-Geräte verfügbar.