AVM hat das neue Fritz OS 7.12 jetzt auch für die Fritz Box 7430 und für die Fritzbox 3490 veröffentlicht. Es behebt Fehler.

AVM hat jetzt auch für die
Fritzbox 7430
und für die
Fritzbox 3490
das neue Fritz OS 7.12 als Update veröffentlicht. Dabei handelt es sich jeweils um ein Wartungsupdate, das keine neuen Funktionen, sondern nur Fehlerkorrekturen bringt.
Hier ein Auszug aus dem Changelog von Fritz OS 7.12 für die Fritzbox 7430:
-
Internet - behoben: In seltenen Fällen sporadische Änderung freigegebener Ports
-
Mesh - Verbesserung: Stabilitätsverbesserung
-
Telefonie - behoben: Wiedergabe von Sprachnachrichten über myfritz.box scheitert unter iOS/macOS
-
DECT/Fritz Fon - behoben: PIN-Abfrage kam trotz deaktivierter PIN
-
System - Verbesserung: Stabilität
Für die Fritz Box 7390 lautet das Changelog wiederum folgendermaßen:
-
Internet - behoben: In seltenen Fällen sporadische Änderung freigegebener Ports
-
System - behoben: Dauerhaft blinkende WLAN-LED ohne erkennbaren Grund in speziellen WLAN-Umgebungen
Erst kürzlich haben auch die Fritzbox 7490, Fritzbox 7590, Fritzbox 7530, Fritzbox 7520 und Fritzbox 4040 Fritz OS 7.12 erhalten.
Download und Installation:
Das neue Fritz OS 7.12 erhalten Sie auf Ihrer Fritzbox als Online-Update über die Fritzbox-Oberfläche im Webbrowser. Wie Sie Ihre Fritzbox aktualisieren können,
erfahren Sie in diesem Ratgeber.
Wichtig: Anders als bei Labor-Software, also bei den Beta-/Testversionen der Fritzbox-Firmware Fritz OS, gibt AVM bei den finalen Fritz-OS-Versionen wie eben der Version 7.12 durchaus Garantie und Support. Fritz OS 7.12 ist ausdrücklich zur Installation auf produktiv genutzten Systemen gedacht und hat keinen experimentellen Charakter.
Fritzbox-Router im Vergleich: Welches ist das beste Modell?
AVM Fritzbox und Smart Home: Die besten Tipps & Tricks
Fritzbox-Hacks: Versteckte Funktionen freischalten
Fritzbox-Tuning: Die besten Tipps für den Alltag