Fritz OS 7.12 steht für die Fritzbox 6430 und Fritzbox 6590 Cable bereit. Mit diesen Verbesserungen.

AVM hat Fritz OS 7.12 für die Fritzbox 6430 und Fritzbox 6590 Cable zur Installation freigegeben.
Neben den generellen Verbesserungen, die Fritz OS 7.12 für die Fritzbox-Modelle bringt,
gibt es auch für jede Fritzbox noch individuelle Fehlerkorrekturen und Verbesserungen.
Das Changelog für die Fritzbox 6430 lautete folgendermaßen:
-
Internet
Behoben: In seltenen Fällen sporadische Änderung freigegebener Ports
-
WLAN
Behoben: WLAN Mesh Steering für Geräte am WLAN-Gastzugang verbessert
Verbesserung: Stabilität angehoben
-
Mesh
Verbesserung: Stabilität
-
Telefonie
Behoben: Möglicher Absturz im Nutzungskontext von Rufumleitungen
Behoben: Faxempfang über die Box stabiler
-
DECT
Behoben: PIN-Abfrage kam trotz deaktivierter PIN
-
Heimnetz
Behoben: Powerline-Informationen eines per LAN mit der Fritzbox verbundenen Fritz Powerline-Geräts fehlten im Bereich Gerätedetails
-
System
Behoben: Bei der Vergabe von VPN-Rechten für den aktuellen Benutzer wurden dessen sonstige Benutzerrechte unter Umständen entfernt
Behoben: Push-Service konnte nicht deaktiviert werden
Behoben: Push-Service zum Sichern der Einstellungen löschte die Absendereinstellungen
Behoben: Zu lange Anzeige eines laufenden Updates von Fritz Repeatern in der Mesh-Übersicht
Verbesserung: Browser-Kompatibilität für lokale Speicherungen von Tabellendarstellungen optimiert
USB
Verbesserung: erhöhte Stabilität beim Übertragen von großen Datenmengen mit NTFS-formatierten Festplatten
Und für die Fritzbox 6590 Cable bringt Fritz OS 7.12 diese Verbesserungen:
-
Internet
Behoben: In seltenen Fällen sporadische Änderung freigegebener Ports
-
WLAN
Behoben: WLAN Mesh Steering für Geräte am WLAN-Gastzugang verbessert
Behoben: Zeitangabe für den Scanvorgang der WLAN-Umgebung (5 GHz-Band) korrigiert
Verbesserung: Stabilität angehoben
-
Mesh
Verbesserung: Stabilität
-
Telefonie
Behoben: Möglicher Absturz im Nutzungskontext von Rufumleitungen
Behoben: Faxempfang über die Box stabiler
-
DECT
Behoben: PIN-Abfrage kam trotz deaktivierter PIN
-
Heimnetz
Behoben: Powerline-Informationen eines per LAN mit der Fritzbox verbundenen Fritz Powerline-Geräts fehlten im Bereich Gerätedetails
-
System
Behoben: Bei der Vergabe von VPN-Rechten für den aktuellen Benutzer wurden dessen sonstige Benutzerrechte unter Umständen entfernt
Behoben: Push-Service konnte nicht deaktiviert werden
Behoben: Push-Service zum Sichern der Einstellungen löschte die Absendereinstellungen
Behoben: Zu lange Anzeige eines laufenden Updates von Fritz Repeatern in der Mesh-Übersicht
Verbesserung: Browser-Kompatibilität für lokale Speicherungen von Tabellendarstellungen optimiert
-
USB
Verbesserung: erhöhte Stabilität beim Übertragen von großen Datenmengen mit NTFS-formatierten Festplatten
Wichtig:
AVM betont, dass es mit jedem Update auch Sicherheitslücken schließt. Schon allein deshalb sollte eine neue Fritz-OS-Version installiert werden.
Wie immer sollten Sie das Update über die Online-Update-Funktion im Browser-Frontend der Fritzbox installieren.