AVM hat für seinen Hochleistungs-Klassiker unter den DSL-Fritz-Boxen ein neues Labor veröffentlicht.

Die
Fritz Box 7490
, das ehemalige Flaggschiff unter den Fritz-Boxen für DSL-Anschlüsse, bekommt kurz vor Ostern noch ein neues Labor. AVM bittet experimentierfreudige Anwender ausdrücklich darum, die neue Beta-Firmware auszuprobieren und
Feedback über dieses Formular zu geben.
Diese neue Laborversion ist aber noch nicht der Release Candidate der nächsten neuen Fritz-OS-Version für die Fritz Box 7490.
07.24-87308 ist die Versionsnummer dieser neuen Laborsoftware für die Fritz Box 7490. Das Changelog nennt diese Neuerungen und Verbesserungen:
WLAN:
-
Behoben - Die Legende unterhalb der Grafik "Belegung der WLAN-Kanäle" wurde nicht einzeilig dargestellt (Seite "WLAN / Funkkanal")
Telefonie:
-
Behoben - Nach Bearbeiten von CompanyFlex Cloud PBX-Rufnummern wurden diese Nummern nicht mehr registriert
-
Behoben - Keine Anzeige von Rufsperren, wenn in diesen ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war
-
Behoben - Suche im Telefonbuch war nach Name möglich, aber nicht nach Rufnummer
-
Behoben - Einrichtung der internen Faxfunktion nicht möglich, wenn im Telefonbuch ein Eintrag ohne Rufnummer enthalten war
-
Behoben - Dreierkonferenz über ein analoges Telefon funktionierte in vereinzelten Fällen nicht
Heimnetz:
-
Verbesserung - Anzeige der Netzwerkverbindungen für größere Netzwerke optimiert
-
Behoben - Ändern von Einstellungen in den Geräte-Details bestimmter Netzwerkgeräte erzeugte eine unpassende Fehlermeldung
Download:
Sie können
sich das neue Labor hier herunterladen.
Wie immer gilt: AVM gibt auf Laborsoftware/Betaversionen von Fritz OS weder Garantie noch Support. Laborversionen sind ausdrücklich für experimentierfreudige Anwender gedacht, die wissen, was sie tun und neue Funktionen vorab ausprobieren wollen.