Im Startmenü von Windows 10 steckt ein fieser Fehler, der Anwendungen verschwinden lässt. Allerdings erst bei Erreichen einer bestimmten Anzahl von Programmen.

Es begann mit einem
Eintrag im Windows-Forum von Microsoft:
„Einige Win32-Apps fehlen im Startmenü ‚Alle Programme‘“. Konkret vermisste der Benutzer "Aaron44128“ zunächst den Schnellstarter-Eintrag für Outlook 2013, obwohl er dieses Programm auf seinem Windows-10-Rechner installiert hat. Der gleiche Anwender vermisst aber auch noch weitere Programme unter “Alle Programme”. Alles in allem schätzt er den Anteil der vermissten Einträge auf 10 bis 15 Prozent. Die unter “Alle Programme” fehlenden Programme findet man auch nicht über die Suche des Startmenüs. Auch das manuelle Hinzufügen eines Programms zum Startmenü funktioniert ebenfalls nicht, wie der frustrierte Anwender schreibt.
Andere Nutzer bestätigten dieses Problem: Auch auf ihren Windows-10-Rechner fehlen Apps im Eintrag „Alle Programme“. Das Problem betrifft offensichtlich sowohl klassische Windows-Anwendungen als auch Apps.
512-Apps-Fehler
Mittlerweile scheint aber klar zu sein, weshalb der Eintrag für Outlook 2013 im Startmenü fehlte: „Das Problem scheint Anwender zu betreffen, die mehr als 512 Apps unter ‚Alle Programme‘ haben“.
Das komplette Windows 10 Handbuch
Alles, was Sie über das neue Windows wissen müssen: Gratis updaten, neu installieren, konfigurieren & optimieren. So nutzen Sie die neuen Apps und Funktionen richtig. Plus: Die besten Tipps und Tricks für Einsteiger und Profis!
Jetzt bei
PC-WELT Plus Digital
oder in der
Magazin-App
lesen und herunterladen. Sie sind noch kein Plus-Digital-Mitglied? Kein Problem -
einfach hier anmelden und sofort loslegen!
So prüfen Sie, ob der Fehler bei Ihnen auftritt
Windows-10-Anwender, die einen Eintrag vermissen, können so nachprüfen, ob sie von dem 512-Apps-Limit-Fehler betroffen sind:
Im Startmenü nach “Windows Powershell” suchen. Die Windows Powershell ausführen. Dort den Befehl "Get-StartApps | measure" (ohne die Anführungszeichen eingeben). Gibt die Powershell die Zahl 512 oder höher aus, dann ist man von dem 512-Apps-Limit betroffen. Microsoft arbeitet daran diesen Fehler zu korrigieren.
Alternatives Startmenü löst das Problem
Ein Nutzer empfiehlt als Notlösung, bis Microsoft ein Bugfix bereit gestellt hat,
das alternative Startmenü Start10 zu installieren.
Dieses wird
jedoch nach 30 Tagen Testzeitraum kostenpflichtig.