Nach diversen Beta-Versionen und öffentlichen Tests steht die finale Version des Internet Explorers 7 nun zum Download bereit.

"Wir haben Sie verstanden: Sie wollen es einfacher und sicherer" - so lautet der Willkommensgruß auf der Homepage des Internet Explorers 7. Ob dieses Versprechen - vor allem in Sachen Sicherheit - eingehalten wird, wird die Zeit zeigen. Dennoch sollten Anwender, die noch die 6er-Version nutzen, nun auf den Internet Explorer 7 (IE7) umsteigen, die finale Version steht ab sofort bereit. Derzeit jedoch nur in englischer Sprache , es ist aber davon auszugehen, dass die deutsche Version in Kürze folgen wird.
Sollten Sie nicht bereits eine der im Vorfeld veröffentlichten Beta- beziehungsweise RC-Versionen installiert und getestet haben, hier eine kurze Zusammenfassung über die neuen Funktionen des Browsers.
*
Komplett neu gestaltete Oberfläche
Diese wirkt nun aufgeräumter und nüchterner, als die des Vorgängers.
*
Verbesserte Druckfunktion
Eine Website, die ausgedruckt werden soll, wird automatisch an die Breite des Papiers angepasst, eine Druckvorschau für mehrere Seiten ist ebenfalls möglich.
*
RSS-Feeds
Ein Symbol im Browser zeigt die Verfügbarkeit von RSS-Feeds auf Web-Seiten an. Per Klick auf das Symbol erhalten Sie eine Vorschau und können den Feed abonnieren.
*
Tabs
Nach einer kurzen Gewöhnungsphase möchte man die Tabs nicht mehr missen, die nun auch endlich der IE bietet. Firefox-Fans entlockt dieses Feature allerdings nur ein müdes Lächeln, ihr Browser bietet dieses Extra bereits seit langem.
*
Phishing-Filter
Diese Funktion soll Sie vor betrügerischen, gefälschten Websites schützen. Der Filter ist optional aktivierbar.
*
Schutz durch Adressleiste
In jedem Browser-Fenster wird nun unabhängig davon, ob es sich um ein Popup-Fenster oder ein normales handelt, die Adresszeile eingeblendet.
*
Popup Blocker
Einen kompletten Überblick über alle Features der Software finden Sie auf dieser Seite .
Zunächst wird der IE7 lediglich zum manuellen Download angeboten, in einigen Wochen soll der Browser auch über Windows Update verbreitet werden. Unternehmen, die die automatische Installation des IE7 verhindern wollen, sobald er per Windows Update angeboten wird, können dies mit einem Blocker-Tool unterbinden . Die Laufzeit des Blockade-Tools ist zeitlich nicht eingeschränkt.
Der IE7 läuft unter Windows XP SP2, XP Pro x64 Edition, Server 2003 x64 Edition, Server 2003 SP1 und Server 2003 ia64 Edition. Der Download beträgt 15 MB.
Internet Explorer 7: Alle Details & mehr...