Microsoft bezieht in Berlin in Bestlage sein neues Microsoft Center. Es soll zentraler Anlaufpunkt für alle interessierten Nutzer werden. Aber auch Startups sollen dort gefördert werden.

„Unter den Linden“ ist eine der zentralen Prachtstraßen der Bundeshauptstadt. Sie verbindet das Brandenburger Tor und die Schlossbrücke. An ihr liegt das berühmte Hotel Adlon. Hier flanierte einst die Crème de la Crème des Kaiserreiches, hier gingen deutsche Kaiser beziehungsweise Könige von Preußen spazieren. Heute haben viele internationale Staaten entlang dieser Straße ihre Botschaftsniederlassungen untergebracht. Und bald ist auch Microsoft hier vertreten.
Denn die Redmonder errichten an der Adresse „Unter den Linden 17“ ihre erstes
öffentliches Microsoft Center.
Auf vier Etagen und rund 3.000 Quadratmetern soll hier in einem historischen Gebäude in den nächsten Monaten die neue Microsoft-Drehscheibe in Europa entstehen. Die Umbauarbeiten begannen heute, Microsoft-Deutschland-Chef Christian P. Illek gab gemeinsam mit der Berliner Wirtschaftssenatorin Cornelia Yzer den Startschuss für die Umbauarbeiten in dem historischen Gebäude Ecke Charlottenstraße.

Microsoft will das Center noch in diesem Jahr eröffnen. Mittelpunkt im umgebauten Gebäude ist ein Café im Erdgeschoss. Dieser täglich für den Publikumsverkehr geöffnete Bereich dient dem Austausch und dem Dialog mit der Öffentlichkeit, wie Microsoft betont. Besucher können hier Microsoft Produkte wie Xbox, Surface, Kinect und Windows Phone live erleben oder an ihren eigenen Geräten arbeiten.

Der angrenzende Eventbereich für zirka 200 Personen kann flexibel auf unterschiedlichste Veranstaltungs- und Ausstellungsformate angepasst werden. In den Geschossen darüber entstehen ein Empfangs- und Präsentationsbereich für exklusive Veranstaltungen mit Politik und Geschäftskunden sowie Büros für Microsoft-Mitarbeiter. Das Dachgeschoss steht ganz im Zeichen der Gründerförderung. Eine ganze Etage ist hier für IT-Start-ups reserviert.
Während der gesamten Bauphase wird die Öffentlichkeit im Rahmen verschiedener Gewinnaktionen die Möglichkeit bekommen, Microsoft ihr Berlin zu zeigen. Weitere Informationen zum Gewinnspiel, bei dem monatlich ein Surface Pro verlost wird, gibt es über
Facebook.