Die EU schreibt für neue E-Autos ein "Acoustic Vehicle Alert System" vor. Der Warnton klingt dabei alles andere als Auto.

E-Autos sind bekanntlich leise. Für Fußgänger und Radfahrer, die sich bisher auf ihr Gehör verlassen haben, können E-Autos recht gefährlich werden. Für die EU Grund genug, eine neue Regelung im Sektor der E-Mobilität einzuführen, die ab sofort in Kraft tritt.
Denn ab heute müssen neu produzierte Elektro-Autos mit einem speziellen Gerät ausgestattet sein, das einen Warnton abgibt, sobald die Fahrgeschwindigkeit unter 19 km/h fällt oder das E-Auto rückwärts fährt.
Das Gerät hört auf den Namen: Acoustic Vehicle Alert System, kurz AVAS. Auch wenn einige Hersteller schon seit längerer Zeit Warnsignale in ihren E-Autos integrieren, ist es nun also auch EU-Vorschrift. Ab 2021 muss dann jedes E-Auto mit AVAS ausgestattet sein, nicht nur neu produzierte Wagen.
Der Ton hört sich dabei nicht wirklich nach einem Motorengeräusch an. In einem Tweet des britischen BBC Radio 5 können Sie sich den neuen E-Auto-Warnton selbst anhören. Als Beschreibung für den Warnton passen hier wohl am besten die Begriffe „Zukunft“ oder „UFO“.
New regulations will require all new electric vehicles to feature a warning noise to alert pedestrians and cyclists.
— BBC Radio 5 Live (@bbc5live) 30. Juni 2019
🎧listen to the warning noise below⬇️ pic.twitter.com/EO6JPK0QUg
Auch interessant:
Tesla will Akkuzellen künftig selbst fertigen