Der Software-Anbieter Tango hat eine Anwendung für den PC veröffentlicht, mit der Videotelefonie zwischen einem Computer und einem Smartphone möglich wird.

Mit der neuen PC-App von
Tango
können künftig auch Smartphone-Freunde angerufen werden, inklusive Videoübertragung. Die Anwendung steht kostenlos auf der Website des Software-Anbieters
zum Download
bereit.
Für eine Video-Kommunikation zwischen zwei Smartphones gibt es bereits zahlreiche Programme auf dem Markt, die Unterhaltung zwischen Computer und Mobiltelefon bzw. Tablet ist hingegen nur selten möglich. Hier will Tango in die Bresche springen und eine Alternative zu
Skype
bieten. Im Gegensatz zum großen Konkurrenten mit seinen weltweit 170 Millionen Nutzern verfügt der Anbieter zwar nur über 23 Millionen Anwender, die neue Kommunikationsmöglichkeit könnte jedoch für einen Anstieg der Kundschaft sorgen.
Ratgeber: Videotelefonie, SIP-Client und Tablet-Features
Die PC-App von Tango ist vom Design her an die Smartphone-Version angelehnt. Sowohl bei der Navigation als auch bei den Bedienelementen haben sich die Macher vom
iPhone
inspirieren lassen, was in einer im Vergleich zu Skype deutlich schlankeren Präsentation resultiert.
Tango verspricht regelmäßige Software-Updates, die im Zyklus von je zwei Wochen veröffentlicht werden sollen. Auch eine App für Geräte mit Windows Phone ist für die Zukunft angedacht. Eine Premium-Version ist zwar geplant, bis dahin ist der Service jedoch komplett kostenlos.
Digsby
Digsby ist ein ein noch recht frischer Neuzugang im Club der Multiprotokoll-Messenger. Die Besonderheit: Er verknüpft die gängigen Chat-Protokolle mit Web-2.0-Netzwerken wie MySpace, Facebook oder Twitter. Wird einem dort eine Nachricht geschrieben, so wird diese sofort in Digsby angezeigt. Auch über neue Mails informiert Digsby auf Wunsch (POP3, IMAP) und ermöglicht es sogar, direkt aus dem Messenger Mails zu verschicken. ICQ, AIM, MSN, Yahoo, Google Talk