Das Anwenden von Jailbreak-Software soll in den USA wie schon auf Smartphones auch auf Tablet-PCs und Konsolen legal werden.

Im vergangenen Jahr gelang es den Aktivisten der
Electronic Frontier Foundation (EFF)
, in den USA eine Legalisierung von Smartphone-Jailbreaks zu erreichen. Die mobilen Endgeräte wurden vom Digital Millennium Copyright Act (DMCA) ausgeschlossen, der eine derartige Manipulation aufgrund der Gefahr für Urheberrechtsverletzungen eigentlich verbietet. Die EFF bläst nun, beflügelt von ihrem Erfolg, erneut zum Angriff und will das selbe Recht auch für Tablet-PCs und Spielkonsolen einfordern.
Hat die EFF Erfolg, könnten Käufer von
iPad
, Xbox 360 und PlayStation 3 ihre gekaufte Hardware in vollem Umfang nutzen und beispielsweise alternative Betriebssysteme oder Homebrew-Anwendungen aufspielen. Der DMCA solle eigentlich vor Urheberrechtsverletzungen schützen, doch stattdessen werde er von zahlreichen Herstellern missbraucht, die ihren Kunden verbieten, die gekauften Geräte uneingeschränkt zu nutzen, so ein EFF-Sprecher.
Jailbreak für iPhone, iPad und Co. veröffentlicht
Gerade den beiden Konsolen-Herstellern Sony und Microsoft dürfte diese Forderungen wenig gefallen, kämpfen beide Unternehmen doch bereits seit Jahren gegen die Raubkopierer-Szene auf
Xbox 360
und
PlayStation 3
. Ein entsprechendes Urteil wird frühestens im Oktober 2012 erwartet.