66.000 Haushalte in 80 Kommunen können ab heute im Netz der Deutschen Telekom mit bis zu 100 Mbit/s im Internet surfen. An diesen Orten.
Bis zu 100 Mbit/s klingen zwar nicht so spektakulär
wie 250 Mbit/s
oder
gar 1 Gbit/s.
Doch für Internetnutzer, die bisher nur mit einigen wenigen Mbit/s unterwegs waren, sind 100 Mbit/s bereits ein Riesensprung. Deshalb dürfte die aktuelle Mitteilung der
Deutschen Telekom
viele Nutzer in Deutschland durchaus freuen. Denn die Deutsche Telekom hat laut eigenen Angaben weitere 66.000 Haushalte in 80 unterschiedlichen Kommunen in Deutschland mit einem
bis zu 100 Mbit/s schnellen Anschluss
ausgestattet.
Die maximal 100 Mbit/s stehen nur für das Herunterladen von Inhalten zur Verfügung. Für den Upload liegt das maximale Tempo bei den beschleunigten Anschlüssen bei bis zu 40 MBit/s.
In diesen Kommunen befinden sich die neuen 66.000 bis zu 100 Mbit/s schnellen Anschlüsse
(für einige wenige Ortschaften nennt die Telekom die genaue Zahl der neu hinzugekommenen Anschlüsse): Amrum, Arnsberg, Auengrund, Bad Marienberg, Bad Sulza, Berlin, Bexbach, Blankenhain, Blaufelden, Blieskastel, Bosau, Bretzfeld, Calau, Claußnitz, Dahme, Dortmund, Drebkau, Dresden, Ennigerloh-Enniger, Erbach, Essen, Everswinkel, Frankenberg, Frankfurt, Garching, Gehren, Glückstadt, Grefrath, Gundelsheim, Hagen, Hainichen (3.300 Haushalte), Halle (4.600 Haushalte), Hannover, Hellenthal, Heringsdorf, Himbergen, Hörstel-Riesenbeck, Ichenhausen, Iphofen, Isny, Köln-Porz, Königsbach-Stein (3.400 Haushalte), Krefeld, Langeoog, Lauda-Königshofen, Lorch, Mandelbachtal-Ommersheim, Meinersdorf (3.600 Haushalte), Menden, Moers, Mulfingen, Neugersdorf, Neustadt in Holstein, Obermaßfeld-Grimmenthal, Odelzhausen, Oelsnitz, Oelzschau, Offenbach, Puderbach, Rengsdorf, Rhens, Riesa, Rosche, Rösrath, Rückersdorf, Saarwellingen, Schmelz (5.500 Haushalte), Schwanau, Selters (3.500 Haushalte), St Ingbert, Straufhain-Streufdorf, Themar, Waldbreitbach, Wallmerod, Weidenbach, Weißwasser/Oberlausitz, Wesel-Büderich, Wiesensteig, Wilsdruff und Wutha-Farnroda.
Weitere Informationen zum Ausbaustatus finden Sie wie gehabt unter
www.telekom.de/schneller
.
Deutsche Telekom: Weitere 590.000 Anschlüsse auf bis zu 250 Mbit/s
Deutsche Telekom: 30 Mio. Haushalte mit bis zu 250 Mbit/s
Vodafone: 9 Millionen Kabelanschlüsse mit Gigabit-Tempo
Vodafone darf Unitymedia übernehmen: Neuer Gigant gegen Deutsche Telekom
Deutsche Telekom darf Glasfaser-Konkurrenz drosseln