Künftige DVD-Brenner werden neben dem DVD+RW auch DVD+R-Medien unterstützen. Dies hat die DVD+RW-Alliance in San Francisco bekannt gegeben.
Künftige DVD-Brenner werden neben dem DVD+RW auch DVD+R-Medien unterstützen. Dies hat die DVD+RW-Alliance in San Francisco bekannt gegeben.
"Bei der CD-Technologie bevorzugen die Konsumenten die Wahl zwischen wiederbeschreibbaren CDs und nur einmalig beschreibbaren CDs für permanente Daten-Sicherung", so John Spofford, Vize-Präsident und General Manager bei Hewlett Packard. "Aus diesem Grund wird die DVD+RW-Alliance ebenfalls die DVD+R-Möglichkeit unterstützen."
Künftige DVD+R-Medien verfügen über eine sieben Mal höhere Kapazität als eine CD-R und sollen auf dem Großteil bereits erhältlicher DVD-Player oder -Laufwerken abgespielt werden können.
Nach Ansicht der Allianz ist die DVD+R die logische Fortsetzung der CD-R und wird diese in wenigen Jahren als Speichermedium abgelöst haben.
Die DVD+RW-Alliance ist ein Zusammenschluss verschiedener Hardwareproduzenten, der unter anderem Sony, Ricoh, Philips und HP angehören. Erklärtes Ziel ist die Schaffung eines einheitlichen Standards für beschreibbare DVD-Medien.
Patentklage gegen CD-/DVD-Laufwerk-Hersteller (PC-WELT Online, 10.05.2001)