Ein flottes CD-RW-Laufwerk für alle Aufgaben, die der Brennalltag so mit sich bringt: Das CW078D von Cyberdrive beschreibt CD-Rs mit maximal 40facher und CD-RWs mit bis zu 12facher Geschwindigkeit. CD-ROMs liest das Laufwerk mit maximal 48fachem, Audiodaten mit bis zu 40fachem Tempo. Auch gegen Buffer Underrun ist es gewappnet.
Ein flottes CD-RW-Laufwerk für alle Aufgaben, die der Brennalltag so mit sich bringt: Das CW078D beschreibt CD-Rs mit maximal 40facher und CD-RWs mit bis zu 12facher Geschwindigkeit. CD-ROMs liest das Laufwerk mit maximal 48fachem, Audiodaten mit bis zu 40fachem Tempo.
Vor den negativen Folgen eines Buffer Underrun schützt die Exaclink-Technik von Oak Technology. Für zusätzlichen Schutz sorgen 2 Megabyte Cache.
Mit dem Atapi-Laufwerk lassen sich auch kopiergeschützte CDs duplizieren: Laut Hersteller unterstützt es den Raw-DAO-Modus mit 96 Subchannel-Bytes sowie EFM. Auch sehr große Dateien kann der Brenner sichern, da er 90- und 99-Minuten-Rohlinge beschreiben kann.
Der Preis für das Cyberdrive -Gerät liegt inklusive der Brenn-Software Nero Burning ROM 5.5 von Ahead, einem CD-R- und einem CD-RW-Medium, Audiokabel und Handbuch bei rund 130 Euro.
Kopierschutz aktuell (PC-WELT Online, 16.04.2002)
PC-WELT Ratgeber: DvdX: DVD-Filme kinderleicht auf CD brennen