Casio hat jetzt das Nachfolgermodell der QV-R40 enthüllt: die QV-R41. Die 4-Megapixel-Kamera zeichnet sich durch einen "erheblich reduzierten Energieverbrauch" sowie ein 2-Zoll-TFT-Farbdisplay aus, so der Hersteller.


Casio hat jetzt das Nachfolgermodell der QV-R40 enthüllt: die QV-R41. Die 4-Megapixel-Kamera zeichnet sich laut Hersteller durch einen "erheblich reduzierten Energieverbrauch" sowie ein 2-Zoll-TFT-Farbdisplay (84.960 Pixel, Auflösung 354 × 240) aus. So soll die Batterielebensdauer beispielsweise bei kontinuierlicher Aufnahme bis zu 900 Aufnahmen (150 Minuten) zulassen.
Die QV-R41 bietet einen 3fachen optischen sowie einen 4fachen digitalen Zoom. Die Brennweite des Objektivs entspricht 39 -117 mm bei 35mm Kleinbildkamera. Die Empfindlichkeit liegt bei ISO 64, 125, 250 sowie 500 - Umschaltung wie üblich automatisch oder manuell.
Schnappschüsse werden auf einem 9,7 Megabyte großen internen Speicher hinterlegt. Über einen Speicherkartenslot kann die Kapazität mit Hilfe von SD- oder MMC-Speicherkarten erweitert werden. Daten werden als JPEG (Exif. Ver. 2.2) und bei Kurz-Filmen als AVI abgelegt.