Fünf CD-Brenner mussten sich diesmal dem Qualitätstest der PC-WELT unterziehen: Vier Atapi-Geräte zwischen 380 und 650 Mark und ein externer SCSI-Brenner.
Fünf CD-Brenner mussten sich diesmal dem Qualitätstest der PC-WELT unterziehen. Vier Atapi-Geräte zwischen 380 und 650 Mark und ein externer SCSI-Brenner.
Der Teac CD-W512E ist ein schneller Atapi-Brenner, der zusammen mit Nero Burning ROM 5.0 ausgeliefert wird. Er unterstützt die derzeit wichtigsten Leistungsmerkmale im Brennerbereich.
Von Ricoh mussten sich zwei Atapi-Modelle beweisen: Der Ricoh MP7120A-DP und der Ricoh MP7083A-DP. Ersterer begeistert durch seine enorme Brenn-Geschwindigkeit und seinen günstigen Preis. Aber auch der MP7083A-DP weiß zu überzeugen und eignet sich besonders für Einsteiger. Beide werden mit Nero-Burning ROM geliefert.
Der Creative Labs CD-RW Blaster 121032 ist zuverlässig und schnell. Außerdem gibt es ihn mit der längsten Garantiezeit aller getesteten Brenner.
Das einzige SCSI-Gerät ist der One 12/10/32x CDRW-Recorder. Dabei handelt es sich um einen externen Brenner, der gute Werte vorweisen kann. (PC-WELT, 10.01.2001, hc)
PC-WELT Testberichte und Toplisten
Creative Labs CD-RW Blaster 121032
One 12/10/32x CDRW-Recorder SCSI