So viel verdienen Mitarbeiter in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide. Konkrete Gehaltsbeispiele für Tesla.

Das Nachrichtenportal
BW24 hat zusammengetragen,
was Mitarbeiter
in der deutschen Tesla-Fabrik in Grünheide bei Berlin
verdienen. Dort rollt das Model Y vom Band, siehe auch:
Tesla Model Y – rasender Pampersbomber im Test
.
Derzeit sind laut BW24 3500 Menschen in der Tesla-Fabrik in Grünheide beschäftigt. Die finale Mitarbeiterzahl soll aber irgendwann einmal 12.000 betragen. Denn in Grünheide sollen in Zukunft auch Akkus gefertigt werden. Tesla soll sich beim Gehalt am Gehaltstarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie orientieren. Übernehmen wird Tesla den Gehaltstarifvertrag allerdings nicht.
Auf Gehaltsportalen wie Kununu findet man nun bereits einige Angaben. Demnach zahlt Tesla diese Gehälter:
Jobtitel |
Durchschnittliches Jahresgehalt (Brutto) |
---|---|
KFZ-Mechatroniker |
38.300 Euro |
Ingenieur |
71.600 Euro |
Recruiter |
55.100 Euro |
Facharbeiter Produktion |
33.900 Euro |
Automobilkaufmann/Automobilkauffrau |
41.400 Euro |
Teamleiter |
58.100 Euro |
Prozessingenieur |
67.900 Euro |
Software-Entwickler |
63.700 Euro |
Logistiker |
38.200 Euro |
Verkaufskraft im Einzelhandel |
42.400 Euro |
Diese Gehälter sollen laut BW24 grob den bei Mercedes-Benz gezahlten Gehältern entsprechen, wobei Ingenieure bei Mercedes-Benz wohl mehr verdienen sollen. Allerdings gibt es wohl einen großen Unterschied. Mitarbeiter deutscher Automobilhersteller bekommen erfahrungsgemäß üppige Boni. Die gibt es bei Tesla wohl nicht. Auch Weihnachts- oder Urlaubsgelder soll es bei Tesla anscheinend nicht geben.
Tesla stellt aber auch Mitarbeiter ohne abgeschlossene Berufsausbildung ein, mehr dazu lesen Sie in
Deutsche Tesla-Fabrik in Grünheide: Ab 2700 Euro für Ungelernte und Arbeitslose.
Zudem würde Tesla mehr bezahlen, als sonst in der Umgebung von Grünheide üblich wäre, wie das Handelsblatt schreibt . Denn wenn man die Gehälter von Audi, BMW, Mercedes-Benz oder Porsche mit denen von Tesla vergleicht, darf man nicht vergessen, dass die Mitarbeiter der genannten deutschen Automobilhersteller in Gegenden mit hohen Lebenshaltungskosten leben. In Grünheide dagegen dürften nicht nur Mieten und Grundstückpreise deutlich günstiger als beispielsweise in München, Ingolstadt oder Stuttgart sein.
Teslas aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie hier.
Tesla: Diese Jobs sind jetzt in Deutschland zu besetzen
Deutsche Tesla-Fabrik: 40.000 Jobs möglich - Sie können sich jetzt bewerben