Das Internet-Comic-Network Stanlee.net wurde abgeschaltet. Die ambitionierte Unterhaltungssite, die der Spiderman-Erfinder Stan Lee Anfang des Jahres gestartet hatte, ist pleite.
Das Internet-Comic-Network Stanlee.net musste vergangenen Freitag offline gehen. Die ambitionierte Unterhaltungssite, die der Spiderman-Erfinder Stan Lee Anfang des Jahres gestartet hatte, ist pleite.
In einer Pressemitteilung erklärte das Unternehmen aus dem kalifornischen Encino, keine neuen Investoren mehr für das Entertainment-Projekt finden zu können und daher alle 140 Mitarbeiter entlassen zu müssen. Zudem waren in den vergangenen Wochen die Aktien der Online-Company stark eingebrochen und sogar unter den Wert von einem US-Dollar pro Stück gefallen.
Die Comic-Legende Stan Lee hatte auf der Website verschiedene exklusive Web-Comic-Shows und Online-Spiele auf Flash-Basis angeboten. Zu den erfolgreichsten Internet-Animationsserien zählten etwa "Mighty Mouse" oder "The 7th Portal". Letztere Comic-Show dient selbst als Vorlage für einen Kinofilm.
Cartoon-Mogul Lee, jahrzehntelang als Lektor beim New Yorker Kultverlag Marvel tätig, produzierte auch gemeinsam mit den Backstreet Boys, das "Backstreetproject", eine Web-Site, die die Teenie-Popper in Comics und animierten Flash-Cartoons als Zeichentrickhelden inszeniert.
An Stanlee.Net ist unter anderem auch die Macromedia-Tochter Shockwave beteiligt, die vergangene Woche das Cyberkino Atomfilms übernommen hat. (PC-WELT, 19.12.2000, jas)
Spiderman fürs Netz (PC-WELT Online, 15.08.2000)
Webfilme für Handhelds (PC-WELT Online, 08.12.2000)
Shockwave übernimmt AtomFilms (PC-WELT Online, 18.12.2000)