Asus will künftig keine Tablet-PCs mit Microsofts abgespecktem Betriebssystem Windows RT mehr produzieren.

In einem Interview mit dem Technik-Magazin AllThingsD gab Asus heute seine Abkehr von Windows RT bekannt. Wie Asus-CEO Jonney Shih bestätigte, seien die bisherigen Produkte mit Microsofts abgespecktem Betriebssystem „nicht sonderlich vielversprechend“. Damit bezieht sich Shih nicht nur auf das hauseigene
VivoTab RT
, sondern auch auf Microsofts Surface RT.
Obwohl der Asus-CEO zukünftige RT-Produkte nicht völlig ausschließen wollte, betonte Shih, dass sich sein Unternehmen künftig nur noch auf Hardware mit Intel-Chips konzentrieren wolle. Da viele Menschen noch immer klassische Windows-Apps nutzen würden, kämen Tablet-PCs mit Windows 8 bei den Käufern deutlich besser an.
Test: Das beste Tablet mit Windows 8
Shih kritisiert Microsoft nicht nur für sein auf ARM-Chips abgestimmtes Betriebssystem, sondern betont auch, dass der Redmonder Konzern bei Windows 8 ebenfalls Fehler gemacht habe. So sei es bezeichnend, dass eines der beliebtesten Programme für Windows 8 eines sei, das den Start-Button zurück bringe. Ganz von Windows abkehren will sich das Unternehmen jedoch nicht. Erst kürzlich stellte Asus mit dem Transformer Book Trio ein neues Windows-8-Gerät vor. Zukünftig sollen noch weitere 10- und 8-Zoll-Tablets folgen.