Auf der Computex hat Asus eine neue Maus mit integrierter Touchpad-Funktion für Rechner mit Windows präsentiert.

Mit der VivoMouse stellt Asus eine neue Peripherie für Windows-Rechner vor. Dabei handelt es sich nicht um eine klassische Maus, sondern um eine Kombination aus Maus und Touchpad. Das kurvenreiche Gerät aus Metall bezeichnet Asus als die weltweit erste Mischung der beiden Eingabegeräte. Eingesetzt werden kann die VivoMouse sowohl am PC als auch bei der Nutzung eines Beamers oder Fernsehers.
Die Bedienung des Multitouch-Geräts erfolgt wahlweise bequem über den Daumen. Die VivoMouse unterstützt Windows 7 und Windows 8. Das neue Betriebssystem von Microsoft soll sich durch Wischgesten und Zoom-Funktionen besonders einfach steuern lassen. Der auf der Rückseite verbaute Laser-Sensor erlaubt zudem den Betrieb als klassische Maus auf dem Schreibtisch. Die Tasten werden in diesem Fall über das oben liegende Touchpad simuliert.
Nager-Probleme - Wenn die Maus spinnt: Tipps zur Reparatur
Die Präsentation der VivoMouse erfolgte im Rahmen der Vorstellung des neuen VivoPCs, der speziell für die Nutzung im Wohnzimmer gedacht ist. Einen Preis für das Eingabegerät nannte Asus leider noch nicht. Sowohl die VivoMouse als auch der VivoPC sollen im dritten Quartal 2013 im Handel erhältlich sein.
Asus stellt auf der Computex eine ganze Reihe neuer Produkte vor, darunter das 6 Zoll große Fonepad Note 6. Mit seiner Größe und dem Eingabestift ist es ein direkter Konkurrent des Samsung Galaxy Note 2. Eine echte Besonderheit ist das Asus Transformer Book Trio. Auf dem Gerät laufen Windows 8 und Android parallel, so dass man es als Laptop und Android-Tablet nutzen kann. Möglich wird dies durch zwei Intel-Prozessoren, die in der Tastatur und im Display verbaut sind. Im Bereich Home Entertainment zeigt Asus den Vivo PC, einen Multimedia-Streaming-PC inklusiver passender kabelloser Maus.