Für die Dienste von Streamer-Größen wie Ninja und Shroud hat EA zum Apex-Legends-Release wohl tief in die Tasche gegriffen.
EAs Battle-Royale-Game
Apex Legends
erfreut sich großer Beliebtheit. Die ganz große Aufmerksamkeit kam aber nicht von irgendwo, EA hatte das Spiel ja nicht einmal wirklich angekündigt, eine Werbekampagne blieb also aus. Vielmehr hat EA auf die bekanntesten Streamer der Szene gesetzt, hier hat EA wohl ordentlich in die Tasche gegriffen.
Wie die Nachrichtenagentur Reuters nun berichtet,
wurden verschiedene Streamer für das streamen von
Apex Legends
ordentlich entlohnt. Mit dabei waren die Streamer-Größen Tyler „Ninja“ Belvins und Michael „Shroud“ Grzesiek.
Laut den Quellen von Reuters hat dabei der Streamer Ninja für die Stunden im Stream sowie einigen Tweets eine Million US-Dollar erhalten, laut Reuters also das Doppelte, was Ninja normalerweise im Monat mit Fortnite verdient. Bestätigt ist diese Summe jedoch nicht.
Weiterhin wurde der beliebte Streamer Shroud angeheuert. Zu seiner Bezahlung sind jedoch keine weiteren Hintergrundinformationen bekannt.
Der Lead Producer von EA für Apex Legends, Drew McCoy, sagte dazu folgendes: „Wir wollten einen Tag schaffen, an dem man Apex nicht entkommen konnte, wenn man sich für Games interessiert. Wir wollten, dass es sich wie ein großes Event anfühlt, das sich auf der ganzen Welt abspielt“
Apex Legends zählt schon über 50 Millionen Spieler
Die Strategie seitens EA ist voll aufgegangen,
Apex Legends
zählt mittlerweile über 50 Millionen Spieler und ist damit schneller gewachsen als etwa PUBG und sogar Fortnite. Reuters errechnete, dass - wenn jeder Spieler nur das Starter-Pack von
Apex Legends
gekauft habe - die Einnahmen schon bei über 500 Millionen US-Dollar lägen. Allerdings wird es bei vielen Spielern nicht nur bei dem Starter-Pack geblieben sein.
Demnächst wird für Apex Legends ein Season- und Battle-Pass erwartet. Ein Release-Datum gibt es für die Pässe allerdings noch nicht.
Noch mehr Informationen zum Spiel:
Apex Legends - EAs Battle-Royale-Antwort auf Fortnite und PUBG