Der Grafikkarten-Hersteller ATI hat in Nordamerika mit der Auslieferung der Grafikkomplett-Lösung "All-in-Wonder Radeon 8500DV" begonnen. Schon bald soll die Karte auch hierzulande erhältlich sein. Die Grafikkarte ist mit dem leistungsstarken Grafikchip Radeon 8500 ausgestattet und bietet unter anderem einen TV-Tuner und noch einiges mehr.

Der Grafikkarten-Hersteller ATI hat in Nordamerika mit der Auslieferung der Grafikkomplett-Lösung "All-in-Wonder Radeon 8500DV" begonnen. Die Grafikkarte ist mit dem leistungsstarken Grafikchip Radeon 8500 ausgestattet und bietet unter anderem einen TV-Tuner und einiges mehr.
Der Kern der Grafikkarte ist der flotte Radeon 8500. Die Karten sind mit 64 Megabyte DDR-SDRAM ausgestattet und der Grafikchip wird ebenso wie der Speicher mit 275 Megahertz angesprochen. ATI verspricht ein "revolutionäres" Erlebnis bei 3D-Anwendungen, TV und Video.
Der integrierte Stereo-TV-Tuner kann bis zu 125 Kanäle speichern. Die aktuelle Fernsehsendung kann dank mitgelieferter Software direkt auf die Festplatte gespeichert werden. Mit Hilfe der Zoom-Funktionen können Ausschnitte des laufenden Fernsehprogramms vergrößert werden und eine Teletext-Funktion ist ebenfalls integriert.
Mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung können sowohl auf die TV-, als auch auf die Video-Wiedergabe-Funktionen zugegriffen werden. Die Wiedergabe von DVD-Filmen in "Dolby AC-3 Digital Audio"-Qualität ist ebenfalls möglich.
Digitale Camcorder können über eine der zwei verfügbaren IEEE-1394-Schnittstellen (Firewire) direkt an die Grafikkarte angeschlossen werden. Mit Hilfe der im Paket enthaltenen Video-Schnitt-Software steht somit dem Erstellen eigener Filme nichts mehr im Wege. Anhand "Hydravision"-Technologie können gleichzeitig verschiedene Bildinformationen auf einem Monitor und dem Fernseher ausgegeben werden.
Die "All-in-Wonder 8500DV" kostet in den USA 399 Dollar (880 Mark). Wie Nicole Dortans, Pressesprecherin von ATI, der PC-WELT mitteilte, wird die Grafikkarte ab Anfang Februar 2002 auch hierzulande erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung: 975 Mark (499 Euro).
ATI Radeon 8500: Manipulierter Q3-Test im PC-WELT-Benchmark ohne Folgen (PC-WELT Online, 09.11.2001)
ATI liefert Radeon 8500 LE Grafikchip aus (PC-WELT Online, 29.10.2001)
ATI Radeon 8500 OEM für 639 Mark (PC-WELT Online, 25.10.2001)