Das Aldi-Notebook stammt aus dem Hause Medion und trägt die Produktbezeichnung "Medion Titanium MD 9783". Der tragbare Rechner ist mit einem Desktop-Pentium 4 ausgestattet, der mit 2 Gigahertz getaktet ist. Der Prozessor basiert auf dem neueren Northwood-Kern, wird mit der 0,13-Mikron-Technik gefertigt und hat einen 512 Kilobyte großen L2-Cache.
Der integrierte Grafikchip kommt aus dem Hause ATI und ist ein Mobility Radeon M6-P mit 32 Megabyte DDR-Speicher inklusive TV-Out. Weitere Details:
* 256 Megabyte DDR-Speicher von Siemens (erweiterbar bis 512 Megabyte)
* Combo-Laufwerk: DVD-/CD-RW-Brenner in einem Laufwerk
* 14,1-Zoll-TFT-Display
* 20 Gigabyte-Festplatte von IBM
* 16-bit-Soundchip und 2 integrierte Lautsprecher
* Deutsche Tastatur mit Multimedia-Hotkeys
* Integriertes Touchpad mit 2 Maustasten und 1 Scrolltaste
* 3,5-Zoll-Diskettenlaufwerk
* FireWire IEEE 1394-Anschluss
* 10/100-MBit Fast-Ethernet-LAN-Anschluss
* Internes 56k Modem
* Li-Ion-Hochleistungsakku
* Externes Netzteil
* Komfort Tragetasche