Adobe hat die angekündigten Sicherheits-Updates für Acrobat und Reader bereitgestellt. Die Updates beseitigen ein Datenleck in den PDF-Werkzeugen.

Am Dienstag hatte Adobe
Updates gegen Sicherheitslücken
in Lightroom, Prelude und AEM veröffentlicht. Zugleich gab es eine Ankündigung bevorstehender Updates für seine PDF-Werkzeuge Acrobat und Reader im Laufe dieser Woche. Diese Updates hat Adobe einen Tag später bereitgestellt. Die Liste der geschlossenen Sicherheitslücken ist allerdings sehr kurz.
Im Security Bulletin APSB20-75 führt Adobe lediglich eine Schwachstelle auf, die der Hersteller beseitigt hat. Die Lücke wurde extern gemeldet. Bei CVE-2020-29075 handelt es sich um ein Datenleck, das durch unzureichende Überprüfung eingegebener Daten verursacht wird. Das Beseitigen der Lücke stuft Adobe als wichtig ein. Außerdem haben die Entwickler kleinere Fehler beseitigt.
Abhilfe schaffen die bereitgestellten Updates:
Produkt |
anfällige Version(en) |
abgesicherte Version(en) |
---|---|---|
Acrobat DC |
2020.012.20066 und älter |
2020.013.20074 |
Acrobat Reader DC |
2020.012.20066 und älter |
2020.013.20074 |
|
|
|
Acrobat 2020 |
2020.001.30010 und älter |
2020.001.30018 |
Acrobat Reader 2020 |
2020.001.30010 und älter |
2020.001.30018 |
|
|
|
Acrobat 2017 |
2017.011.30180 und älter |
2017.011.30188 |
Acrobat Reader 2017 |
2017.011.30180 und älter |
2017.011.30188 |
Die aktuellen Adobe Security Bulletins finden Sie
auf dieser Seite des Herstellers
.