Mit dem Flash Player 19 bringt Adobe eine neue Hauptversion heraus, AIR 19 zieht mit. Die neueste Chrome-Version enthält bereits den Flash Player 19.

Adobe hat mit dem neuen Flash Player 19.0.0.185 die nächste Generation seiner Abspiel-Software für Flash-Inhalte freigegeben. Die Entwickler haben eine Reihe kleinerer Macken beseitigt und 23 Sicherheitslücken der Vorversionen geschlossen. Auch die RIA-Plattform (Rich Internet Application) AIR macht den Versionssprung mit.
Im Adobe Security Bulletin
APSB15-23
dokumentiert der Hersteller die 23 beseitigten Schwachstellen. Mindestens 18 dieser Lücken sind als kritisch einzustufen, da es ihre erfolgreiche Ausnutzung ermöglicht Code einzuschleusen und auszuführen. Der Grund für solche Anfälligkeiten sind wie immer Programmierfehler, die erst durch die Arbeit externer Sicherheitsforscher entdeckt worden sind.
Den neuen
Flash Player 19.0.0.185
gibt es für Windows und Mac. Für Linux bietet Adobe ein Sicherheits-Update auf die Version 11.2.202.521 an. Google hat seinen Browser
Chrome
auf die Version 45.0.2454.99 aktualisiert, in der bereits der neue Flash Player enthalten ist. Für den Internet Explorer 10 und 11 unter Windows 8.x sowie IE 11 unter Windows 10 wird die neue Player-Version via Windows Update verteilt.
Adobe aktualisiert auch das auf Flash basierende
AIR
mit der neuen Version 19.0.0.190. App-Entwicklern stehen
AIR Workers
nun auch für iOS zur Verfügung, um Hintergrundaufgaben abzuarbeiten. Sie müssen allerdings beim Laden externer SWF-Dateien, die ActionScript enthalten,
anders vorgehen
als unter Android oder auf dem PC.