Die Mitgliederzahl von AOL hat in Europa die Fünf-Millionen-Marke übersprungen. Dies hat das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung bekannt gegeben. Auch die Verweildauer der Internetsurfer auf AOL-Seiten wurde verbessert. Gerade Engländer und Franzosen erweisen sich in dieser Hinsicht als standhaft.

Die Mitgliederzahl von AOL hat in Europa die Fünf-Millionen-Marke übersprungen. Dies hat das Unternehmen in einer offiziellen Mitteilung bekannt gegeben. Auch die Verweildauer der Internetsurfer auf AOL-Seiten wurde verbessert.
Während der durchschnittliche deutsche AOL-Surfer eine gute halbe Stunde auf den Online-Angeboten des Providers verweilt, stöbern Engländer und Franzosen mittlerweile durchschnittlich über eine Stunde im Content-Angebot von AOL. Nach Angaben des Unternehmens ist diese Verweildauer in Schnitt um 330 Prozent höher als bei Mitbewerbern.
Michael Lynton, Präsident von AOL International zeigt sich euphorisch: "AOL Europe beweist erneut, dass seine Dienste und das Business Modell die Kraft haben, die Marktführerschaft in unseren internationalen Schlüsselmärkten zu erreichen."
Flatrate-Angebot von AOL kommt an (PC-WELT Online, 15.10.2001)
AOL plant den Einsatz von Web-Bugs (PC-WELT Online, 08.10.2001)
20,4 Millionen Bundesbürger sind online (PC-WELT Online, 08.10.2001)