Microsofts App-Store für Windows 8 zählt inzwischen 100.000 Applikationen. Microsoft erreicht den Meilenstein in Rekordzeit nur knapp acht Monate nach dem Launch des neuen Betriebssystems.

Pünktlich zur Build-Konferenz hat es zwar nicht geklappt, den Meilenstein von 100.000 Apps im
Windows Store
erreicht Microsoft aber kurz danach. Wie CEO Steve Ballmer vorausgesagt hatte, benötigte Microsofts Plattform für das Erreichen der Zielmarke nach dem Release von Windows 8 knapp acht Monate.
Damit wächst der Windows Store mehr als doppelt so schnell wie sein mobiles Pendant. Für den 100.000-Meilenstein benötigte der Windows Phone Store noch ganze 18 Monate. Apple und Google hat Microsoft damit ebenfalls überholt. Apples App Store erreichte 100.000 Apps nach 14 Monaten, während Googles Android-Plattform 18 Monate in Anspruch nahm.
Windows 8 knackt 5-Prozent-Marke im Juni
Mit dem Windows Store will Microsoft vor allem die Verkaufszahlen für seine Windows-8-Tablets ankurbeln. Starke Partner hat der Konzern dafür bereits gewinnen können. Facebook und Flipboard haben kürzlich eigene Windows-8-Anwendungen angekündigt. Microsoft plant außerdem eine RT-Version von Windows8.1 und testet Gerüchten zufolge eine neues Surface-Modell mit Qualcomm-Chipsatz .
Microsoft hat Ende Juni eine Preview-Version von Windows 8.1 veröffentlicht. Im ersten großen Update zu Windows 8 feiert der von vielen vermisste Start-Button sein Comeback. Allerdings mit einer etwas anderen Funktionalität. Außerdem bessert Microsoft bei vielen Einstellungen nach und spendiert Windows 8.1 eine runderneuerte Suchfunktion. Diese verbindet nun die systeminterne Suche mit der Bing-Websuche. Welche Neuerungen Windows 8.1 sonst noch mit sich bringt, erfahren Sie in diesem Video.