SPAMfighter Die Freeware Spamfighter greift auf die Erfahrungswerte von über 7,7 Millionen Nutzern zurück. Verdächtige E-Mails landen so zunächst in Ihren Spam-Ordner. Schlüpft dennoch eine Spam-Mail durch, etwa in den Ordner Unbekannt, können Sie diese mit einem Klick als Spam ausweisen. Davon profitieren direkt die anderen 7,7 Millionen Nutzer. Die kostenlose Software erkennt auch Pishing-E-Mails. Zudem lassen sich Absender und auch ganze Domains sperren. Mit dem integrierten Sprachfilter lässt sich auch Spam-Post in bestimmten Sprachen stoppen.
Download: Spamfigher zum Original-BildArtikel zum Thema: Spam von falschen Mail-Adressen stoppen.