2552190
Wiztree

- Letztes Update:28.02.2022
- Downloads:645
- Dateigröße:4,15 MB
- Softwareart:Freeware
- Betriebssystem:Windows 8/8.1, Windows 10/11
- Version:4.08
Auch in Zeiten immer größer werdender HDs und SSDs kann Speicherplatz knapp werden. Wiztree hilft dabei, herauszufinden wo sich die größten Speicherfresser befinden. Dabei werden alle Verzeichnisse sowie Dateien nach Größe sortiert aufgelistet.
Das Tool
Wiztree 4.08
hilft dabei, jene Dateien, die für den Platzverbrauch auf der Festplatte oder SSD verantwortlich sind, zu finden. Nach der Auswahl eines Laufwerks, einer Partition oder eines bestimmten Verzeichnisses scannt das Tool alle darin enthaltenen Dateien und Ordner. Nach dem Scan zeigt Wiztree das Ergebnis als "Tree View" bzw als "File View" übersichtlich an. Im Reiter "Tree View" finden sich die auf den gescannten Laufwerk enthaltenen Ordner nach deren Größe aufgelistet. Zusätzlich finden sich an dieser Stelle Infos zur Größe der einzelnen Ordner, der Anzahl von enthaltenen Unterordnern und Dateien und der prozentuale Anteil des Speicherbedarfs in Relation zum Datenträger. Ergänzend stellt eine grafische Darstellung die Ordnergrößen proportional gegenüber. Im Reiter "File View" listet Wiztree die gescannten Dateien nach Größe sortiert auf. Hier findet sich die Angabe zum Dateipfad, die Dateigröße und der prozentuale Anteil des Speicherbedarfs im Verhältnis zum Datenträger. Die Scanergebnisse lassen sich als CSV-Datei exportieren und beispielsweise in Excel weiterverarbeiten. Nicht mehr benötgte Ordner oder Dateienlassen sich per Entfernungs-Tastedirekt aus dem Programm heraus in den Papierkorb befördern.
Tipp:
Alternativ nutzen Sie das Tool
Treesize Free:
Wenn Ihre Festplatte mal wieder voll ist, sehen Sie mit Treesize Free auf einen Blick, wo die Speicherfresser liegen. Beim Start zeigt das Utility die Verzeichnisse der Festplatte in einer Baumstruktur an. Zu jedem Verzeichnis sehen Sie, wie viel Speicher es mit sämtlichen Unterverzeichnissen belegt.