1970259 Windows-Installationshelfer
PC-WELT-Windows-ReBuilder

- Letztes Update:03.06.2019
- Downloads:17332
- Dateigröße:134,17 MB
- Softwareart:Freeware
- Betriebssystem:Windows 7, Windows 8, Windows 10
- Version:4.8
Der PC-WELT Windows-ReBuilder erstellt eine bootfähige DVD oder einen USB-Stick für die vereinfachte und automatisierte Installation von Windows 7 oder 8.
Besitzen Sie nur eine digitale Version Ihres Windows-Betriebssystems oder wollen Sie Ihr Setup-Medium für Windows 7 oder 8 individualisieren, dann nutzen Sie das kostenlose Tool PC-WELT Windows ReBuilder 4.6 Die kleine Software erstellt eine bootfähige DVD oder einen USB-Stick anhand einer Windows-Installations-DVD oder einer entsprechenden ISO-Datei. Zur Individualisierung dürfen Sie mit dem Windows ReBuilder auch Windows-Updates und Treiber in die Installationsdateien integrieren. Zusätzlich legen Sie viele Einstellungen wie etwa für den Windows Explorer schon vorab fest. Dazu muss nur die Install.Wim-Datei im "Source"-Verzeichnis vorhanden sein. Da bei der Download-Version von Windows 8 eine Install.Esd-Datei integriert ist, beinhaltet der Windows ReBuilder einen Konverter unter dem Menüpunkt "Tools", der die Datei entsprechend umwandelt.

Der PC-WELT Windows-ReBuilder kopiert eine Konfigurationsdatei ("Ei.cfg") auf das neu erstellte Installations-Medium. Diese bewirkt, dass sich die Update-Version von Windows 8 auch auf einer leeren Festplatte beziehungsweise auf einem neuen PC installieren lässt. Nutzer von Windows 7 können über die Ei.cfg steuern, welche Edition sich installieren lässt, indem Sie unter Tools die Vorlage bearbeiten. Diese finden Sie unter dem Punkt "Ei-cfg aus 'Sources'" und dort ändern Sie die Zeile unter "Edition-ID". Da Windows 8 diese Ei.cfg-Datei nicht besitzt, müssen Sie zur Änderung der Edition "Ei.cfg aus Vorlage" wählen.
Alternative:
Mit dem
PC-WELT Windows-Setup-Builder
erstellen Sie ebenfalls eine bootfähige DVD oder einen individuellen Setup-USB-Stick.
Hinweis:
Wie Sie eine
Windows Setup-DVD mit allen Updates
erstellen, haben wir für Sie in unserem Ratgeber beschrieben.