Bitdefender Rootkit Remover

- Letztes Update:04.12.2014
- Downloads:3982
- Dateigröße:6,93 MB
- Softwareart:Freeware (privat)
- Betriebssystem:Windows Vista, Windows 7, Windows 8
- Version:3.0.2.2.011
Weitere Versionen
Der kostenlose Bitdefender Rootkit Remover scannt Ihr System speziell auf "boot-kit"-Rootkits und entfernt diese.
Der kostenlose und portable Bitdefender Rootkit Remover 3.0.2.2.011 scannt Ihr System auf Rootkits und entfernt diese. Dabei ist er speziell auf sogenannte "boot-kits" spezialisiert, die den Boot-Prozess modifizieren um nach einem Neustart die Kontrolle über das System zu erlangen. Rootkits, die gefunden und entfernt werden, sind unter anderem die TDL-Familien (TDL/SST/Pihar), Mayachok, Mybios, Plite, XPaj, Whistler, Alipop, Cpd, Fengd, Fips, Guntior, MBR Locker, Mebratix, Niwa, Ponreb, Ramnit, Stoned, Yoddos, Yurn, Zegost und Necurs. Das Programm kann nach dem Download direkt gestartet werden, es ist keine Installation nötig. Allerdings funktioniert es nicht im abgesicherten Modus. Trotz sehr kurzer Scanzeiten soll das System komplett auf Rootkits gecheckt werden, sagt der Hersteller.
Da das Programm ausschließlich nach Rootkits und davon ganz speziell nach Boot-kits sucht, ist es kein vollwertiges Antivirensystem. Wer die Jagd auf Rootkits vertiefen mag, kann beispielsweise das
Programm Avast aswMBR
verwenden, dass sich auf MBR-, VBR- und SRV-Rootkits spezialisiert hat. Suchen Sie ein komplettes Sicherheitssystem, bietet sich zum Beispiel
Avira Free Antivirus
an.